China verkauft 176 unbewohnte Inseln
Um den Tourismus weiter zu entwickeln, verkauft China 176 seiner 6.500 Inseln
China wird bis 2013 der weltweit zweitgrößte Tourismus-Markt. Um weitere Attraktionen bieten zu können, werden zunächst sechs, dann bis zu 176 unb
weiterlesenNächste Ausfahrt: Landgenuss!
Südtirol-Tipps entlang der Autobahn – Zur Rast bei Hofe der Marke „Roter Hahn“
Ab in den Süden: Wenn hinter dem Brenner die letzten Wolken der Sonne Platz gemacht haben, beginnt der Urlaub erst richtig. Zum Durchatmen sind Südt
weiterlesenSeychellen -
Reisen ins Paradies
Inselhüpfen im Indischen Ozean oder mit dem Großsegler durch die Inseln cruisen
Die Inselgruppe der Seychellen besteht aus 115 kleinste
Zurück zur Natur:
Ferien von der Allergie
Pollenfrei leben in der Berghütte - Alm-Urlaub über der Asthma-Grenze
Zwei Wochen kein Hüsteln, keine triefenden Nasen oder tränende
Kitzbüheler Alpen Sommer
Familien-Bergerlebnisse im Juli und August
Nirgendwo sonst finden Familien so viele Bergerlebnisse auf einen Fleck wie in den Kitzbüheler Alpen.
Innerhalb weniger Autokilometer liegen ze
Genießerpfad mit Gipfelschau
Vinschger Höhenweg: Wandern auf Südtirols Sonnenseite
In Südtirols sonnigster Region ist man dem Himmel nirgends so nah wie auf dem Vinschger Höhenweg. Die 108 Kilometer lange Strecke von Reinhold Messn
weiterlesenWandern in Norwegen:
Flexibel und individuell für Individualurlauber
Für jeden Urlauber gibt es passende Wanderungen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Zum Special gehören exakte Wegbeschreibungen und sachkundige
weiterlesenSkycouch und Spaceseat jetzt im Einsatz: Täglich ab London
Kabinen-Weltneuheiten von Air New Zealand auch im regulären Flugverkehr
Die Skycouch in der Economy Class und der Spaceseat in der Premium Economy sind täglich in der B777-300 auf den Strecken London Heathrow-Los Angeles-
weiterlesenTraumjob zu gewinnen:
Werde Lokführer bei der Rhätischen Bahn!
Gewinne einen Erlebnisurlaub auf der weltberühmten Rhätischen Bahn im Schweizerischen Graubünden.
Jetzt kann ein lang gehegter Traum
Richard Hauser hisste in Reith die Flagge des „Kitzbühel Country Clubs“
Auf der 80.000 qm großen Grundfläche des geplanten „Kitzbühel Country Clubs“ (KCC) in Reith bei Kitzbühel erfolgte am Montag, 4. April 2011 – der offizielle Spatenstich
Gemeinsam mit Bürgermeister Stefan Jöchl hisste anschließend Projektinitiator Richard Hauser symbolträchtig die KCC-Flagge.
„Ich bi
