Der unmittelbar an der Donau, zu Füßen des Gellért-Berges gelegende Gebäudekomplex des Rudas-Bades wurde um 1550 mit einem Thermalbad begründet und ist mehrfach erweitert worden. Die bedeutendsten Erweiterungen waren 1883 die Errichtung des Dampfbades, 1986 die Errichtung eines Hallenschwimmbades sowie die Ergänzung um eine Physiotherapieabteilung. Der Kern des historischen Bades, das Thermalbad, wurde 1566 unter Herrschaft des Sokollu Mustafa Pascha umgebaut, aber seither jedoch kaum verändert worden. Es befindet sich somit heute noch annähernd im fast 450 Jahre alten Originalzustand – damit ist es das älteste und gilt als das schönste der noch von Türken erbauten Bäder Budapests. Der Zutritt zum Thermalbad war traditionell Männern vorbehalten und galt als Treffpunkt für Journalisten und Politiker. Mittlerweile wurden auch „Damentage“ eingeführt. An den Wochenenden steht das Bad beiden Geschlechtern zur Verfügung.
Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Marketing aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.