Kitzsteinhorn:
Freiheit auf 3.000 Metern
Freiheit bedeutet, sich zwischen verschiedenen Möglichkeiten entscheiden zu können.
Das Kitzsteinhorn mit seinen zahlreichen Angeboten verhei
St. Anton am Arlberg:
Biester, Chartstürmer und Schneetreiben
Weihnachtsmarkt 3. bis 5. Dezember
Weihnachtsluft schnuppern, kulinarische Köstlichkeiten aus der Region probieren, Geschenkideen sammeln und
Goldmuseum in Budapest eröffnet
Südostasiatische Kunst und Kulturen in der Rausch Villa
Hier ist es Gold, was glänzt:
Ab sofort hat das István Zelnik Southeast Asian Goldmuseum in Budapest seine Tore für Besucher geöffnet. Die
Zum Advent an die Donau
Budapester Weihnachtsmarkt vom 18. November bis 30. Dezember 2011
Frankfurt, 19. Oktober 2011. Mehr als 100 Kunsthandwerker präsentieren sich vom
18. November bis zum 30. Dezember 2011 beim Budapester Weihna
Bükfürdõ
Medical Wellness, Erlebnisrutschen und die modernste Saunawelt Ungarns:
2012 feiert das Heil- und Erlebniszentrum Bükfürdõ seinen 50. Geburtstag.
Zur Vorbereitung des Jubiläumsjahres hat das Bad nahe d
Die Heilkraft der Puszta
Wellness-Angebote in der Ungarischen Tiefebene
In der ungarischen Tiefebene genießen Erholungssuchende nicht nur die Weite und Ursprünglichkeit der Puszta. Inmitten der einzigartigen Steppenl
weiterlesenBrügge: Venedig des Nordens
Brügge gehört zu den schönsten und vor allem besterhaltenen mittelalterlichen Städten Europas
Die Innenstadt ist von zahlreichen Grachten, hier Reien genannt, durchzogen, was Brügge den Beinamen „Venedig des Nordens“ eingetragen ha
weiterlesen"Kunstvolles" Sarasota im November 2011
Weltmeisterschaft der Sandskulpturen-Erbauer und Festival der Straßenmaler
Im November locken zwei außergewöhnliche Events Besucher nach Sarasota:
Das "Chalk Festival" und die "Siesta Key Crystal Classics". Beim "Chal
Riesenschildkröten hautnah erleben
In den nächsten Monaten ist „Turtle Watching“-Saison an
Australiens Küste – Neue Website informiert über Orte und Touren
Queensland-Urlauber können in den nächsten Monaten ein ganz besond
Der Winter ist lang - Walliser Winter sind länger!
Im Winter geht das Wallis auf Nummer sicher:
47 Viertausender, 50 Skigebiete, 60 Rodelbahnen, 1.000 Kilometer Loipen, 2.800 Kilometer Pisten und 8.000 Kilometer Wanderwege sprechen für sich!
weiterlesen
