Kulturhauptstädte 2011 -
Tallinn und Turku entdecken
Skandinavien und das Baltikum sind faszinierende Reiseregionen Europas. Das kulturelle Leben in Estland und Finnland rückte mit Beginn des Jahres 201
weiterlesenVoll auf Trab bei Hofe
Südtirol hoch zu Ross: Reitferien auf den Bauernhöfen der Marke „Roter Hahn“
So fängt der perfekte Tag von Pferdenarren an: Morgens schon mit einem freundlichen Wiehern begrüßt werden, den Ledergeruch des Sattels schnuppern
weiterlesenWestungarische Bäderstraße
Nasses Gold, Gewichtsbad und Kinderwunsch
Die Westungarische Bäderstraße mit den Kurorten Bad Bük, Bad Sárvár, Bad Hévíz und Bad Zalakaros ist bekannt für ihre Heilquellen, die Körper
weiterlesenLibellen in Vesterbro
Bio-balinesisches Bertrams Hotel Guldsmeden in Kopenhagen:
(vdk) Mandeln in Honig, balinesische Himmelbetten und Shampoos, die nach Minze duften: Gemütlicher geht es nicht. An der Vesterbrogade, nur einen Ste...
weiterlesenKerzenfestival in Ubon Ratchathani
Das Kerzenfestival in Thailands nordöstlicher Provinz Ubon Ratchathani wird jedes Jahr zum der Beginn der buddhistischen Fastenzeit gefeiert
Das Kerzenfestival in Thailands nordöstlicher Provinz Ubon Ratchathani wird jedes Jahr zum der Beginn der buddhistischen Fastenzeit gefeiert. Die Men
weiterlesenEin Sommermärchen...
Außergwöhnliches Borgo für Ferien in der Toskana - und Umbrien ganz nah
Toskanische Impressionen: Ein Feriendomizil für Menschen, die das Besondere suchen.
Mit der Toskana verbindet man Landschaften von über
AL AIN WIRD ZUM UNESCO-WELTERBE
Oasen Stadt überzeugt beim UNESCO World Heritage Commitee in Paris
Die UNESCO hat Al Ain zur UNESCO- Welterbestätte ernannt. Die Besonderheit liegt darin, dass Al Ain als erste UNESCO-Welterbestätte der Vereinigten
weiterlesenBesuch bei den Royals:
Besichtigung des Königlichen Palastes, Brüssel
Der Königliche Palast von Brüssel ist eines der reizvollsten Gebäude der belgischen Hauptstadt. Die prachtvolle Ausstattung der zahllosen Säle, Ga
weiterlesenEin romantischer Blick, Leuven
Wiederentdeckung eines vergessenen Kunstgenres
Im Sommer 2011 präsentiert das Museum M eine Ausstellung über eine zu Unrecht häufig vernachlässigte Stilrichtung der bildenden Kunst: die Romanti
weiterlesenKulinarische Reise in die Emilia Romagna:
Eine Geschichte von leckerer Pasta und köstlichem Ragù
Wer eine Italienreise plant, freut sich auf entspannte Abende bei Kerzenschein und leckeren Gerichten in einer gemütlichen Trattoria, auf würzige Sa
weiterlesen