Konfuzius und Kolonialerbe
Mit "Gebeco Länder erleben" nach Vietnam

Land: Vietnam

Am 10. Oktober 2010 feiert die vietnamesische Hauptstadt Hanoi ihr 1.000-jähriges Bestehen zwischen Konfuzius, kolonialem Erbe und Kommunismus. Auf einer Vietnamreise über Weihnachten und Silvester erkunden Gebeco-Gäste die Stadt und ihre wechselvolle Geschichte. Darüber hinaus besuchen sie abgelegene Dörfer und den verborgenen Norden.

Zu Fuß und per Rikscha entdecken die Reisegäste Hanoi: Das neobarocke Opernhaus und der konfuzianische Literaturtempel, das Ho Chi Minh-Mausoleum und die Einpfahl-Pagode zeigen die unterschiedlichen Einflüsse auf die Stadtgeschichte. Von Hanoi aus geht es in die Bergwelt des Nordens. Die Gäste wandern zu einsamen Dörfern, begegnen den dortigen Minderheiten und lernen deren Alltag und Traditionen kennen. Das Unesco-Welterbe Halong-Bucht und das Mekong-Delta erleben die Reisenden bei zwei Mini-Kreuzfahrten vom Schiff aus. Im Phong Nha-Nationalpark, größter Urwald Vietnams und ebenfalls Unesco-Welterbe, sehen sie die größten Kalkstein-Formationen der Welt. Die alte Kaiserstadt Hue, das chinesisch geprägte Hoi An und das mit 300 Jahren vergleichsweise junge Saigon sind weitere Stationen der Reise. 

Informationen und Buchung im Reisebüro. Details unter www.gebeco.de

Schlagwörter: Vietnam Konfuzius Kolonialerbe Vietnamreise Kommunismus