Land: Spanien
Auf der Ferieninsel Mallorca haben Besucher auf dem Wasser wie an Land zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Llucmajor ist der perfekte Ausgangspunkt für eine Vielzahl von Aktivitäten. Gleichzeitig ist es unter anderem für Radfahrer, Wanderer, Kunstbegeisterte und Pilzsucher ein Basis-Camp im landestypischen Stil.
Mallorca hat in puncto Freizeitspaß viel mehr zu bieten, als Strand, Meer und Ballermann. Boot und Berge, Kunst und Kultur, Pilgern und Pilze, Radeln und Reiten, Wandern und Windsurfen, Kulinarik und Klöster.
1.500 verschiedene Pilzarten wachsen auf Mallorca. Die dort erst im Oktober beginnende Pilzsaison zieht sich bis in den Januar. Dann sprießen Pfifferlinge, wachsen Südliche Schüpplinge und Schleierlinge. Der Blutreizker, auf Spanisch Esclatasang, hält Einzug in die mallorquinische Küche – der wohl beliebteste Pilz der Insel wächst auch in der bergig-waldigen Umgebung von Randa auf Mallorca. Mit seinem weit ausgebauten, beschilderten Radstrecken-Netz ist Mallorca ein Muss für Rennrad-Fahrer. Anspruchsvolle Strecken in den Gebirgszügen des Tramuntana-Gebirges gibt es ebenso wie einfachere Abschnitte. Nur zwölf Kilometer von Randa entfernt liegt die Hauptstadt der Insel, Palma de Mallorca, die besonders für Kunst- und Kulturbegeisterte interessant ist. Hier finden sich unter anderem architektonische Highlights, wie die gotische Kathedrale La Seu oder die Altstadt von Palma mit spanisch-katalanischen und arabischen Einflüssen.
Mallorca hat in puncto Freizeitspaß viel mehr zu bieten, als Strand, Meer und Ballermann. Boot und Berge, Kunst und Kultur, Pilgern und Pilze, Radeln und Reiten, Wandern und Windsurfen, Kulinarik und Klöster.
1.500 verschiedene Pilzarten wachsen auf Mallorca. Die dort erst im Oktober beginnende Pilzsaison zieht sich bis in den Januar. Dann sprießen Pfifferlinge, wachsen Südliche Schüpplinge und Schleierlinge. Der Blutreizker, auf Spanisch Esclatasang, hält Einzug in die mallorquinische Küche – der wohl beliebteste Pilz der Insel wächst auch in der bergig-waldigen Umgebung von Randa auf Mallorca. Mit seinem weit ausgebauten, beschilderten Radstrecken-Netz ist Mallorca ein Muss für Rennrad-Fahrer. Anspruchsvolle Strecken in den Gebirgszügen des Tramuntana-Gebirges gibt es ebenso wie einfachere Abschnitte. Nur zwölf Kilometer von Randa entfernt liegt die Hauptstadt der Insel, Palma de Mallorca, die besonders für Kunst- und Kulturbegeisterte interessant ist. Hier finden sich unter anderem architektonische Highlights, wie die gotische Kathedrale La Seu oder die Altstadt von Palma mit spanisch-katalanischen und arabischen Einflüssen.
Schlagwörter: Basis-Camp Randa Mallorca