257 Reise-News aus Spanien finden Sie hier
© Benjamin Mett
Hier finden Sie die wichtigsten Länderinformationen zu Spanien:Umgangsname | Spanien |
---|---|
Kontinent | Europa |
Offizieller Name | Königreich Spanien |
Fläche | 505990 km² |
Länderkürzel | ES |
Landesvorwahl | 00 34 |
Top-Level-Domain | es |
Hauptstadt | Madrid |
Bevölkerung (in Mio.) | 44 |
Landessprache | Spanisch (Castellano) ist verfassungsmäßige Staatssprache. Daneben haben Katalanisch, Baskisch, Galizisch und Valenzianisch offiziellen Rang in der betreffenden Autonomen Gemeinschaft |
Deutsche Botschaften / Konsulate | www.madrid.diplo.de |
Tourism Board | www.spain.info |
KlimaHochlandklima bis Mittelmeer- bzw. Atlantikklima |
|
Währung | EUR |
Kurs der Währung | 1 : 1 EUR (1,00000 EUR : 1) Bitte beachten Sie, dass die Währungskurse keine aktuellen Angaben sind, |
Fotos aus Spanien |
|
Videos über Spanien:Spaniens NaturKatalonien Pyrenäen Andalusien - Geschichte und Kunst Spaniens Nachtleben Weitere Vides über Spanien finden Sie hier: https://www.youtube.com/user/spain |
|
Weitere Infos:Die schönsten Strände SpaniensSüdlich von Ibiza: Formentera mit seinen Traumstränden: Playa Illetes im westlichen Gebiet und Playa Llevant im östlichen. Beide umfassen eine lange schmale Landzunge mit fast schon weißen Sandstränden. Das kristallklare hellblaue Wasser rundet dass Südseefeeling ab. Auch für Taucher bestehen ideale Bedingungen für ein echtes Taucherlebnis. UNESCO WELTKULTURERBE - Moschee-Kathedrale und Altstadt von Córdoba (Aufgenommen / 1984 - 1994 erweitert) - Altstadt von Granada, Alhambra und Generalife-Palast (Aufgenommen / 1984 -1994 erweitert) - Kathedrale von Burgos (Aufgenommen / 1984) - Escorial in Madrid (Kloster incl. Umgebung) (Aufgenommen / 1984) - Werke von Antonio Gaudí (Aufgenommen / 1984 - 2005 erweitert) - Höhle von Altamira (Aufgenommen / 1985) Altstadt von Segovia mit Aquädukt (Aufgenommen / 1985) - Denkmäler von Oviedo und des Königreiches Asturien (Aufgenommen / 1985; 1998 erweitert) - Altstadt von Santiago de Compostela (Aufgenommen / 1985) - Altstadt von Avila und Kirchen außerhalb der Stadtmauer (Aufgenommen / 1985) - Mudejar-Architektur in der Region Aragón (Aufgenommen / 1986 - 2001 erweitert) - Altstadt von Toledo (Aufgenommen /1986) - Nationalpark Garajonay (Aufgenommenanaren, Insel Gomera) (Naturdenkmal / 1986) - Altstadt von Cáceres (Aufgenommen / 1986) - Kathedrale, Alcazar und Archivo de Indias in Sevilla (Aufgenommen / 1987) - Altstadt von Salamanca (Aufgenommen / 1988) - Ehemalige Zisterzienserabtei Poblet (Aufgenommen / 1991) - Bauten der Römerzeit und des frühen Mittelalters in Merida (Aufgenommen / 1993) - Königliches Kloster Santa Maria de Guadeloupe (Aufgenommen / 1993) - Pilgerweg nach Santiago de Compostela (Aufgenommen / 1993) - Nationalpark Doñana (Andalusien) (Naturdenkmal / 1994) - Altstadt von Cuenca (Aufgenommen / 1996) - Seidenbörse "La Lonja de la Seda" in Valencia (Aufgenommen / 1996) - Las Médulas mit seinen Goldminen (Aufgenommen / 1997) - Palast der Katalanischen Musik und Hospital von Sant Pau in Barcelona (Aufgenommen / 1997) - Klöster San Millán de Yuso und de Suso (Aufgenommen / 1997) - Berglandschaft Mont Perdu in den Pyrenäen (Aufgenommen / N / GÜ / 1997; 1999 erweitert) - Universität und historisches Zentrum von Alcalá de Henares (Aufgenommen / 1998) - Vorgeschichtliche Felsmalereien im östlichen Spanien (Aufgenommen / 1998) - San Cristóbal de la Laguna (Insel Teneriffa) (Aufgenommen / 1999) - Ibiza: Biologische Vielfalt und Kultur (Aufgenommen / Naturdenkmal / 1999) - Archäologische Stätten in der Sierra de Atapuerca (Aufgenommen / 2000) - Romanische Kirchen im Vall de Boí (Aufgenommen / 2000) - Archäologisches Ensemble von Tárraco (Tarragona) (Aufgenommen / 2000) - Palmenhain von Elche (Aufgenommen / 2000) - Spätrömische Befestigungsanlagen von Lugo (Aufgenommen / 2000) - Kulturlandschaft von Aranjuez (Aufgenommen / 2001) - Ubeda und Baeza (Aufgenommen / 2003) - Biscaya-Brücke (Aufgenommen / 2006) - Herkulesturm in A Coruña (Aufgenommen als Kulturdenkmal 2009) |
|
Städte & Reiseziele des LandesDie beste Reisezeit für Teneriffa ist das ganze Jahr. Die Insel ist, wie die anderen kanarischen Inseln, für den ewigen Frühling berühmt. Im Sommer übersteigen die Temperaturen nie 30°C. Es sei denn, der Wüstenwind der Sahara fegt über die Insel hinweg, dann steigt sie auch mal auf 35°C an. Niederschläge gibt es nur wenige und wenn, dann nur im in den Wintermonaten.(Autor:contentworld.com/authors/profile/5898/) |