Land: Spanien
Das ist pure Lebensfreude. Von Februar bis März verfällt Teneriffa dem Rausch des Karnevals.
Brasilianische Rythmen, fantasievolle Kostüme und Musik die ganze Nacht sorgen auf vielen Live-Bühnen und in den Straßen der Insel für ausgelassene Stimmung.
Ein weiteres Karneval-Highlight ist die „Entierro de la Sardina“ (Beerdigung der Sardine). Dahinter verbirgt sich ein Trauerzug durch die Stadt bestehend aus „trauernden Witwen“ - Männern in Frauenkleidung. Der „Mascarita ponte Tacon“, ist ein traditioneller Wettlauf der Männer, die als Frauen verkleidet auf hohen Absätzen über die Promenade von Puerto de la Cruz bis in die Altstadt stolpern. Wenn das kein Grund ist dem deutschen Karneval in Kälte und Matsch zu entfliehen.
Quelle: TUI
Brasilianische Rythmen, fantasievolle Kostüme und Musik die ganze Nacht sorgen auf vielen Live-Bühnen und in den Straßen der Insel für ausgelassene Stimmung.
Ein weiteres Karneval-Highlight ist die „Entierro de la Sardina“ (Beerdigung der Sardine). Dahinter verbirgt sich ein Trauerzug durch die Stadt bestehend aus „trauernden Witwen“ - Männern in Frauenkleidung. Der „Mascarita ponte Tacon“, ist ein traditioneller Wettlauf der Männer, die als Frauen verkleidet auf hohen Absätzen über die Promenade von Puerto de la Cruz bis in die Altstadt stolpern. Wenn das kein Grund ist dem deutschen Karneval in Kälte und Matsch zu entfliehen.
Quelle: TUI