Land: Bulgarien
Dieses Jahr sind beim Frühjahrstreffen zwei absolute Geheimtipps an der Reihe: Eine Gruppe der Senioren fährt nach Apulien, die sonnenverwöhnte Region am Stiefelabsatz Italiens. Die andere Destination ist das Gebiet rund um die am Schwarzen Meer gelegene bulgarische Stadt Burgas, übernachtet wird um ca. 40 km nördlich gelegenen modernen Badeort mit dem klingenden Namen Sonnenstrand.
Eine der Besonderheiten von SeniorenReisen ist das ausgesprochen gute Service: So stehen Urlaubern neben deutschsprachigen Reiseleitern und dem professionellem PVÖ-Team vor Ort auch rund um die Uhr ein Ärzteteam aus Österreich zur Verfügung. Ein umfassendes Versicherungspaket rundet das Pauschalangebot ab. Unvergesslicher Höhepunkt jedes Treffens ist das Begrüßungsfest mit einem bunten, auf die Region abgestimmten Programm.
Apulien - das Land der Düfte und Aromen
Alle Urlauber werden im Badeort Castellaneta Marina untergebracht, der sich durch seine schönen Gartenanlagen und einen endlos langen weißen Sandstrand auszeichnet. Während des Aufenthalts in Apulien stehen drei Halbtagesausflüge auf dem Programm. Eine Exkursion geht nach Alberobello, mit seinen als Weltkulturerbe anerkannten Trulli. Die kleinen, runden Häuser, die dem Ort eine märchenhafte Stimmung verleihen, bestehen aus Kalksteinen, die ohne Bindemittel aufeinandergeschichtet wurden. Beim nächsten Ausflug besichtigt die Gruppe Apuliens Hauptstadt Bari. Neben dem Hafen und der Universität befinden sich hier die Basilika San Nicola mit den Gebeinen des Heiligen Nikolaus sowie das Kastell des Stauferkaisers Friedrich II. Die dritte der halbtägigen Touren führt nach Ginosa, eine Gemeinde, die eine Mischung aus dem alten und modernen Lebensbild des Südens widerspiegelt. Weitere mögliche Programmpunkte sind ein ganztägiger Abstecher in die Provinzhauptstadt Lecce, die von Italienern auch liebevoll "das Florenz des Barock" genannt wird, sowie in das "Weiße Dorf" Ostuni, dessen Altstadtkern mit den engen Gassen berühmt ist.
Das Frühjahrstreffen in Apulien richtet sich an Senioren aus Kärnten, Oberösterreich, Burgenland und Wien.
Burgas und der Sonnenstrand - Tradition und Gastfreundlichkeit
Für Pensionisten aus der Steiermark, Tirol, Vorarlberg, Salzburg und Niederösterreich findet das Frühjahrstreffen in der Region rund um die bulgarische Stadt Burgas, die schönste Stadt an der südlichen Schwarzmeerküste, statt. Im beschaulichen Badeort Sonnenstrand mit seiner 10 Kilometer langen Sandbucht werden die Urlauber in ausgezeichneten 4* Hotels untergebracht. Im Package sind zwei ganztägige und ein halbtägiger Ausflug inkludiert. Die erste Ganztagestour geht nach Sozopol, der ältesten griechischen Kolonie am Schwarzen Meer und Anziehungspunkt für Künstler, Musiker und Schauspieler, die dem Ort eine ganz besondere Atmosphäre geben. Bei einer Fahrt mit dem Motorboot kann man das an der Mündung des Flusses Ropotamo liegende Naturschutzgebiet bewundern. Bei einem weiteren Tagestrip besucht die Reisegruppe Sherawana, ein unter Denkmalschutz stehendes Dorf aus Holzhäusern. Weiter geht es in das 10 Kilometer entfernte Kotel, wo sich die größte Musikschule des Balkans befindet. Bei einem Ausflug aufs Land kann man sich ein Bild von der bulgarischen Gastfreundlichkeit und der traditionellen Küche machen. Eine weitere Exkursion führt Sie nach Pomorie, wo Sie Faszinierendes über die Gewinnung von Meersalz erfahren werden.
Information und Buchung in allen PVÖ-Landesorganisationen und bei SeniorenReisen unter https://pvoe.at/
Information und Buchung:
Otto Späll, Geschäftsführer SeniorenReisen
Gentzgasse 129
1180 Wien
Email: seniorenreisen@pvoe.at
Quelle: PR Plus - PR & Krisen PR & Event-Marketing & Lobbying für Tourismus und andere Branchen
Eine der Besonderheiten von SeniorenReisen ist das ausgesprochen gute Service: So stehen Urlaubern neben deutschsprachigen Reiseleitern und dem professionellem PVÖ-Team vor Ort auch rund um die Uhr ein Ärzteteam aus Österreich zur Verfügung. Ein umfassendes Versicherungspaket rundet das Pauschalangebot ab. Unvergesslicher Höhepunkt jedes Treffens ist das Begrüßungsfest mit einem bunten, auf die Region abgestimmten Programm.
Apulien - das Land der Düfte und Aromen
Alle Urlauber werden im Badeort Castellaneta Marina untergebracht, der sich durch seine schönen Gartenanlagen und einen endlos langen weißen Sandstrand auszeichnet. Während des Aufenthalts in Apulien stehen drei Halbtagesausflüge auf dem Programm. Eine Exkursion geht nach Alberobello, mit seinen als Weltkulturerbe anerkannten Trulli. Die kleinen, runden Häuser, die dem Ort eine märchenhafte Stimmung verleihen, bestehen aus Kalksteinen, die ohne Bindemittel aufeinandergeschichtet wurden. Beim nächsten Ausflug besichtigt die Gruppe Apuliens Hauptstadt Bari. Neben dem Hafen und der Universität befinden sich hier die Basilika San Nicola mit den Gebeinen des Heiligen Nikolaus sowie das Kastell des Stauferkaisers Friedrich II. Die dritte der halbtägigen Touren führt nach Ginosa, eine Gemeinde, die eine Mischung aus dem alten und modernen Lebensbild des Südens widerspiegelt. Weitere mögliche Programmpunkte sind ein ganztägiger Abstecher in die Provinzhauptstadt Lecce, die von Italienern auch liebevoll "das Florenz des Barock" genannt wird, sowie in das "Weiße Dorf" Ostuni, dessen Altstadtkern mit den engen Gassen berühmt ist.
Das Frühjahrstreffen in Apulien richtet sich an Senioren aus Kärnten, Oberösterreich, Burgenland und Wien.
Burgas und der Sonnenstrand - Tradition und Gastfreundlichkeit
Für Pensionisten aus der Steiermark, Tirol, Vorarlberg, Salzburg und Niederösterreich findet das Frühjahrstreffen in der Region rund um die bulgarische Stadt Burgas, die schönste Stadt an der südlichen Schwarzmeerküste, statt. Im beschaulichen Badeort Sonnenstrand mit seiner 10 Kilometer langen Sandbucht werden die Urlauber in ausgezeichneten 4* Hotels untergebracht. Im Package sind zwei ganztägige und ein halbtägiger Ausflug inkludiert. Die erste Ganztagestour geht nach Sozopol, der ältesten griechischen Kolonie am Schwarzen Meer und Anziehungspunkt für Künstler, Musiker und Schauspieler, die dem Ort eine ganz besondere Atmosphäre geben. Bei einer Fahrt mit dem Motorboot kann man das an der Mündung des Flusses Ropotamo liegende Naturschutzgebiet bewundern. Bei einem weiteren Tagestrip besucht die Reisegruppe Sherawana, ein unter Denkmalschutz stehendes Dorf aus Holzhäusern. Weiter geht es in das 10 Kilometer entfernte Kotel, wo sich die größte Musikschule des Balkans befindet. Bei einem Ausflug aufs Land kann man sich ein Bild von der bulgarischen Gastfreundlichkeit und der traditionellen Küche machen. Eine weitere Exkursion führt Sie nach Pomorie, wo Sie Faszinierendes über die Gewinnung von Meersalz erfahren werden.
Information und Buchung in allen PVÖ-Landesorganisationen und bei SeniorenReisen unter https://pvoe.at/
Information und Buchung:
Otto Späll, Geschäftsführer SeniorenReisen
Gentzgasse 129
1180 Wien
Email: seniorenreisen@pvoe.at
Quelle: PR Plus - PR & Krisen PR & Event-Marketing & Lobbying für Tourismus und andere Branchen
Schlagwörter: SeniorenReisen Frühjahrstreffen Apulien Burgas Pensionistenverband Österreichs Senioren Reisen Bulgarien Badeort Castellaneta Marina