„One-Night-Stand“ am Great Barrier Reef
Korallen stoßen Anfang November ihre Geschlechtszellen aus (Coral Spawning) und überlassen den Meeresströmungen die Befruchtung

Land: Australien

„One-Night-Stand“ am Great Barrier Reef
Titelbild: © Tourism Queensland
Bildbeschreibung: Paarungszeit am größten Korallenriff der Welt. Das so genannte „Coral Spawning“ – das jährliche Laichen der Korallen
Am Great Barrier Reef wird sich wenige Tage nach dem nächsten Vollmond ein ganz besonderes Naturschauspiel ereignen. Das so genannte „Coral Spawning“ – das Laichen der Korallen – findet nur einmal im Jahr statt und fasziniert Biologen als auch Urlauber gleichermaßen. Die Ausflugsveranstalter Quicksilver (Silverswift) und Tusa Dive bieten zertifizierten Tauchern und Schnorchlern extra für dieses Ereignis, das zwischen dem 3. und 5. November erwartet wird, nächtliche Touren zum Riff an. Teilnehmer der „Coral Spawning Night Dives Touren“ verlassen das Cairns Reef Fleet Terminal um 17.30 Uhr und kehren gegen Mitternacht wieder ans Festland zurück. In dieser Zeit stehen zwei nächtlich geführte Tauch- und Schnorchelausflüge auf dem Programm. Aber auch Nichtschwimmer können das Ereignis vom Boot aus bewundern.

Das Coral Spawning wurde erst zu Beginn der 80er Jahre von Biologen entdeckt. Dabei erforschte man, dass Korallen im Gegensatz zu den Pflanzen und Gräsern an Land, die ein paar Wochen für den Bestäubungsprozess benötigen, lediglich einmal im Jahr für ein paar Nächte Zeit für die Paarung haben. Das Absondern der Geschlechtszellen muss zum gleichen Zeitpunkt stattfinden, da sonst die Meeresströmungen die einzelnen Gameten (zusammenfassende Bezeichnung für Eizellen und Samenzellen) zu sehr verstreuen und die Chancen einer Befruchtung somit enorm sinken würden. Findet das Spawning statt, werden so viele Gameten freigelassen, dass Taucher meist nicht weiter als einen Meter sehen können und am nächsten Tag ein orangefarbener Teppich aus unbefruchteten Eiern an der Meeresoberfläche treibt.


Angebote beinhalten z.B. die Hin- und Rückfahrt auf dem Katamaran, die geführten Tauchgänge, Tauch- sowie Schnorchelausrüstung inklusive Neoprenanzug und Taschenlampe sowie die Verpflegung mit Tee, Kaffee und einem üppigen Dinner.

Weitere Einzelheiten über die Touren und das Coral Spawning findet man unter https://silverseries.com.au/ und https://tusareeftours.com.au/, allgemeine Informationen zu Queensland unter https://www.queensland.com/de/de/home

Schlagwörter: Korallen One-Night-Stand Great Barrier Reef Spawning Meeresströmungen Befruchtung Geschlechtszellen Naturschauspiel Ausflugsveranstalter Quicksilver Silverswift Tusa Dive Schnorchelausflüge