Auf zu Böhmischen Dörfern
Mit dem Rad durch den Böhmerwald und entlang der Otava

Land: Tschechische Republik

Auf zu Böhmischen Dörfern
Titelbild: © wikinger reisen
Bildbeschreibung: Burg Rabi
Der Böhmerwald ist eines der traditionsreichsten Mittelgebirge Europas. Und das Otavatal soll Smetana zur berühmten „Moldau" inspiriert haben. Die Tour durch „Böhmische Dörfer" ist leicht zu fahren; Räder werden vor Ort gestellt.

Der Böhmerwald ist das größte Naturschutzgebiet Tschechiens. Hier und entlang der „Goldenen Otava" gibt es noch unberührte Landschaften, dichte Nadelwälder, weite Torfgründe, Bergseen und Wildbäche. Mächtige Burgen und Schlösser machen die Kulisse perfekt. Die kleinen Wikinger-Gruppen radeln zwischen 35 und 46 Kilometern am Tag im überwiegend ebenen Gelände. Tagesziele sind unter anderem das Jezerni Moor, der größte Torfsee bei Borova Lada, die Burgen Kasperk und Burg Velhartice, der Schwarze See und der Gletschersee Laka. An einem freien Tag kann man zusätzlich eine Glashütte besichtigen oder eine Kanutour unternehmen.

Die Reise wird mit eigener Anreise von Juni bis August angeboten. Wer möchte, kann nach dem Rad-Urlaub noch einen Aufenthalt in Prag anschließen.

Quelle: wikinger reisen