Land: Ungarn
Der Budapester Weihnachtsmarkt auf dem Vörösmarty tér vor dem Café Gerbeaud.
Mit seinem vielfältigen Kultur-Rahmenprogramm ist er mittlerweile nicht nur eine Attraktion von internationalem Ruf; das über einen Monat lang dauernde Event hat sich auch zu einer der beliebtesten Veranstaltungsreihen im Budapester Winter gemausert, die inzwischen auch in Konkurrenz mit anderen Weihnachtsmärkten in Europa treten kann. Kein Wunder, dass die magische Grenze von 600.000 Besuchern schon geknackt wurde.
Die festliche Atmosphäre des Weihnachtsmarktes verdankt ihre Popularität dabei den charakteristischen Holz-Pavillons, wo mehr als 100 Kunsthandwerker ihre traditionellen Produkte wie Schmuck, Volkskunst und Kunstgewerbe anbieten, die von einer Jury des „Bundes der Volkskunstvereine“ ausgewählt wurden. Für Anhänger kulinarischer Genüsse ist der Markt in der Pester Innenstadt (am oberen Ende der Fußgängerzone Váci utca) ebenfalls ein wahres Paradies: Langosch, Kürtõskalács und Strudel oder traditionelle Gerichte aus dem Backofen sowie Bratenspezialitäten locken ungarische wie internationale Besucher gleichermaßen. Glühwein-Fans können nach dem Trinken des Gewürztranks den jährlich anders gestalteten Weihnachtsmarktbecher mit nach Hause nehmen.
Außerdem werden die Gäste während des Markttreibens mit einem bunten Potpourri aus Musik, Volkstanz, Kinderaufführungen und Konzerten unterhalten. Als stimmungsvoller Blickfang dienen nicht nur der riesige Weihnachtsbaum, die lebensgroße Krippe oder der gewaltige Adventskranz. Auch der ganz besondere, überdimensionale Adventskalender ist eine Attraktion. Zu ihm wird alljährlich die Fassade der traditionsreichen Konditorei Gerbeaud in der Vorweihnachtszeit verwandelt. Vom 1. bis zum 24. Dezember findet dann täglich um 17 Uhr unter Glockengeläut und in Begleitung von festlichem Blechbläserspiel das Öffnen eines Fensters statt. Hinter jedem verbirgt sich jeweils das Bild eines zeitgenössischen Gemäldes, das von Musik und Lichteffekten begleitet, vorgestellt wird.
Informationen zu Budapest-Events – nicht nur zur Weihnachtszeit – im Internet unter www.budapestinfo.hu
Mit seinem vielfältigen Kultur-Rahmenprogramm ist er mittlerweile nicht nur eine Attraktion von internationalem Ruf; das über einen Monat lang dauernde Event hat sich auch zu einer der beliebtesten Veranstaltungsreihen im Budapester Winter gemausert, die inzwischen auch in Konkurrenz mit anderen Weihnachtsmärkten in Europa treten kann. Kein Wunder, dass die magische Grenze von 600.000 Besuchern schon geknackt wurde.
Die festliche Atmosphäre des Weihnachtsmarktes verdankt ihre Popularität dabei den charakteristischen Holz-Pavillons, wo mehr als 100 Kunsthandwerker ihre traditionellen Produkte wie Schmuck, Volkskunst und Kunstgewerbe anbieten, die von einer Jury des „Bundes der Volkskunstvereine“ ausgewählt wurden. Für Anhänger kulinarischer Genüsse ist der Markt in der Pester Innenstadt (am oberen Ende der Fußgängerzone Váci utca) ebenfalls ein wahres Paradies: Langosch, Kürtõskalács und Strudel oder traditionelle Gerichte aus dem Backofen sowie Bratenspezialitäten locken ungarische wie internationale Besucher gleichermaßen. Glühwein-Fans können nach dem Trinken des Gewürztranks den jährlich anders gestalteten Weihnachtsmarktbecher mit nach Hause nehmen.
Außerdem werden die Gäste während des Markttreibens mit einem bunten Potpourri aus Musik, Volkstanz, Kinderaufführungen und Konzerten unterhalten. Als stimmungsvoller Blickfang dienen nicht nur der riesige Weihnachtsbaum, die lebensgroße Krippe oder der gewaltige Adventskranz. Auch der ganz besondere, überdimensionale Adventskalender ist eine Attraktion. Zu ihm wird alljährlich die Fassade der traditionsreichen Konditorei Gerbeaud in der Vorweihnachtszeit verwandelt. Vom 1. bis zum 24. Dezember findet dann täglich um 17 Uhr unter Glockengeläut und in Begleitung von festlichem Blechbläserspiel das Öffnen eines Fensters statt. Hinter jedem verbirgt sich jeweils das Bild eines zeitgenössischen Gemäldes, das von Musik und Lichteffekten begleitet, vorgestellt wird.
Informationen zu Budapest-Events – nicht nur zur Weihnachtszeit – im Internet unter www.budapestinfo.hu
Schlagwörter: Atmosphärisch Weihnachtsmarkt Budapest Vörösmarty tér