Sehenswürdigkeiten der Silberregion Karwendel
Die Ferienregion ist bekannt für seine zahlreichen Sehenswürdigkeiten

Land: Österreich

Viele davon zählen übrigens zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten österreichs. Das Silberbergwerk in Schwaz kann mit einer Grubenbahn von innen besichtigt werden und man bekommt einen Eindruck, unter welchen Schwierigkeiten hier früher gearbeitet wurde. Im Schloss Tratzberg, einem Juwel der Spätgotik, finden Sie die Ausstattung des Schlosses mit allen Möbeln, Wand - und Deckenverkleidungen vor, wie es früher ausgesehen hat - selbst Besucher aus Asien kommen extra deswegen hierher. Bekannt sind auch die historischen Bahnen der Achenseebahn und der Zillertalbahn, die noch wie zu Großvaters Zeiten mit Kohle betrieben werden. Ergänzt wird die Vielfalt an Sehenswürdigkeiten in Tirol durch das Planetarium in Schwaz, die Schwazer Altstadt mit den alten Häuserfassaden, Franziskanerkloster in Schwaz, Burg Freundsberg, das Haus der Völker, das Rabalderhaus, das Rablhaus, das Jenbacher Museum und vielen anderen Sehenswürdigkeiten.

Einen Überblick über alle Sehenswürdigkeiten und eine Beschreibung darüber finden Sie auf der neuen offiziellen Webseite des Tourismusverband Silberregion Karwendel unter https://silberregion-karwendel.com/de/sehenswuerdigkeiten

Silberregion und Karwendel, diese beiden Namen stehen für eines der aufregendsten Urlaubsgebiete Tirols. Die Bezirkshauptstadt Schwaz, heute eine kleine historische Kostbarkeit, zählte einst zu den größten Städten Österreichs, als der Silberbergbau im Mittelalter seinen Höhepunkt erreichte. Kaiser Maximilian und die Fugger residierten hier, Adel und reiche Bürger ließen Kunstschätze schaffen, die bis in unsere Tage zu bestaunen sind.

Quelle: Tourismusverband Silberregion Karwendel (M.Schmidt/Münchner Strasse 11/A- 6130 Schwaz)

Schlagwörter: Silberregion Karwendel Silberberg Sehenswürdigkeiten