Land: Indien
Die märchenhafte Welt der Maharajas steht im Fokus der 16-tägigen Studienreise nach Rajasthan. Dank der lebhaften Schilderungen des Dr. Tigges-Reiseleiters wird die Fahrt durch den indischen Bundesstaat zugleich eine Zeitreise in die Ära der mächtigen Fürsten und der prunkvollen Mogul-Architektur. Ob in trutzigen Festungen oder filigranen Marmortempeln: Immer wieder öffnen sich den Reisenden Fenster zur Vergangenheit.
In der quirligen Altstadt Delhis mischen sich die Besucher unter Zuckerbäcker und Silber¬schmiede: Per Rikscha geht es mitten durch den Trubel des bunten Basarviertels. Zeit zum Verweilen hat man in Jaipur, der rosarot bemalten Hauptstadt Rajasthans. Ob hinter der von 953 Fenstern gezierten Fassade des „Palasts der Winde“ wohl immer noch die Haremsdamen des Maharajas das Geschehen auf der Straße beobachten?
Abseits der Touristenpfade liegt die Shekhavati-Region, wo sich früher die Wege der großen Kamel-Karawanen kreuzten. Vom einstigen Reichtum der Handelsherren zeugen die üppig mit Fresken verzierten Kaufmanns-Häuser. Dagegen fasziniert die Wüste Thar mit den bunten Dörfern durch ihre schlichte Schönheit. Nachdem die Gruppe gemeinsam Vergangenheit und Gegenwart Rajasthans erlebt hat, bekommt sie noch einen geschmackvollen Eindruck der Kolonialzeit: Bei einer stilechten Tea-Time im mondänen Lake-Palace nehmen die Reisenden mit einer guten Tasse Darjeeling Abschied vom Land der Königssöhne.
Details bei »Dr. Tigges« im Internet auf www.drtigges.de.
Quelle: news aktuell GmbH
In der quirligen Altstadt Delhis mischen sich die Besucher unter Zuckerbäcker und Silber¬schmiede: Per Rikscha geht es mitten durch den Trubel des bunten Basarviertels. Zeit zum Verweilen hat man in Jaipur, der rosarot bemalten Hauptstadt Rajasthans. Ob hinter der von 953 Fenstern gezierten Fassade des „Palasts der Winde“ wohl immer noch die Haremsdamen des Maharajas das Geschehen auf der Straße beobachten?
Abseits der Touristenpfade liegt die Shekhavati-Region, wo sich früher die Wege der großen Kamel-Karawanen kreuzten. Vom einstigen Reichtum der Handelsherren zeugen die üppig mit Fresken verzierten Kaufmanns-Häuser. Dagegen fasziniert die Wüste Thar mit den bunten Dörfern durch ihre schlichte Schönheit. Nachdem die Gruppe gemeinsam Vergangenheit und Gegenwart Rajasthans erlebt hat, bekommt sie noch einen geschmackvollen Eindruck der Kolonialzeit: Bei einer stilechten Tea-Time im mondänen Lake-Palace nehmen die Reisenden mit einer guten Tasse Darjeeling Abschied vom Land der Königssöhne.
Details bei »Dr. Tigges« im Internet auf www.drtigges.de.
Quelle: news aktuell GmbH
Schlagwörter: Tigges Studienreise Indien Land Königssöhne Maharajas Touristenpfade