Land: Niederlande
Buntes Treiben zu Christi Himmelfahrt und Pfingsten
Am Himmelfahrtswochenende, 15. und 16. Mai, und zu Pfingsten, 23. und 24. Mai 2010, ist Kasteel Hoensbroek in der Nähe von Heerlen bei Aachen wieder Schauplatz von Ritterturnieren.
Wieder mit dabei: das Eynevolk aus Deutschland
Die Ritter des Eynevolks, die schon in Wacken und Aachen für Aufsehen sorgten, bieten den Zuschauern außergewöhnliche Kampfdemonstrationen. Ebenso zeigen die Ritterkollegen aus den Niederlanden atemberaubende Lanzenkämpfe auf prachtvoll ausgestatteten Pferden. Auch die Bodengefechte sind spannend: dabei treten die Ritter mit dem Schwert gegeneinander an.
Einblicke in das Leben der Rittersleut´
Auf dem Schlossgelände wird ein großes Ritterlager aufgeschlagen. Dort kann man das Ritterleben aus der Nähe verfolgen. Sowohl Kinder als auch Erwachsene können hier Bogenschießen üben. Neu ist die mittelalterliche Herberge, in der man im mittelalterlichen Stil essen kann und von Possenreißern und Stammgästen beim Würfelspiel unterhalten wird. Das Schweinefleisch ist übrigens - wie im Mittelalter selbstverständlich - aus artgerechter Haltung. Ein Gänsehüter und ein Kinderbauernhof machen die Idylle komplett.
Mittelalterlicher Markt, Musik und Spaß
Der mittelalterliche Markt bietet wohlfeile Waren an: Süßigkeiten, eine fahrende Apotheke und Kunsthandwerk aus Holz und Leder. Auch Bögen werden von Hand gefertigt. Für eine fröhliche Atmosphäre sorgen die Musiker von Datura, der Gaukler Jannes sowie der Narr und Feuerschlucker Fortissimo. Wer will, kann sich von einer Wahrsagerin die Zukunft vorhersagen lassen.
Größtes Sandskulpturenfestival der Niederlande
Kasteel Hoensbroek organisiert ab dem 14. Juni 2010 das größte Sandskulpturen-Festival der Niederlande. Sandkünstler aus verschiedenen Ländern interpretieren das Thema "Ritter und Burgen" in meterhohen Sandkunstwerken. Man kann Schloß Neuschwanstein sowie die schönsten Schlösser der Niederlande als Sandburg bewundern.
Beeindruckende Bauwerke
Während des Sandskulpturen-Festivals zieren historische Szenen und Geschichten, Ritter, Prinzessinnen, Musketiere und Fantasieskulpturen das Gelände neben dem angrenzenden nachgebauten Muiderslot. Einige Sandskulpturen werden bis zu sieben Metern hoch sein. Auch die verschiedenen Bauphasen in der Geschichte von Kasteel Hoensbroek werden nachgebaut.
1,5 Millionen Kilogramm Sand
Mit insgesamt 1.500.000 Kilogramm speziellem Skulpturensand schaffen 30 internationale Künstler prachtvolle Burgen. Das Festival wird am 14. Juni 2010 eröffnet und ist mit einer Oberfläche von 2.500 qm das größte Sandskulpturenfestival der Niederlande.
Besuch des "steinernen" Kasteels
Gegen einen Aufpreis kann man auch das Kasteel Hoensbroek besuchen. Das riesige Schloss ist gleichzeitig ein Museum mit mehr als vierzig Schlosskammern, ein Rundgang ist eine Zeitreise. Kasteel Hoensbroek liegt in der Gemeinde Heerlen, direkt hinter der Grenze, nur 20 Autominuten von Aachen.
Nicht verpassen!
Sandskulpturen-Festival vom 14. Juni bis 31. Oktober 2010 auf dem Gelände von Kasteel Hoensbroek. Täglich von 11 bis 16:30 Uhr.
Mehr Informationen erhalten Sie unter www.kasteelhoensbroek.de
Quelle: KAM3 GmbH Kommunikationsagentur
Am Himmelfahrtswochenende, 15. und 16. Mai, und zu Pfingsten, 23. und 24. Mai 2010, ist Kasteel Hoensbroek in der Nähe von Heerlen bei Aachen wieder Schauplatz von Ritterturnieren.
Wieder mit dabei: das Eynevolk aus Deutschland
Die Ritter des Eynevolks, die schon in Wacken und Aachen für Aufsehen sorgten, bieten den Zuschauern außergewöhnliche Kampfdemonstrationen. Ebenso zeigen die Ritterkollegen aus den Niederlanden atemberaubende Lanzenkämpfe auf prachtvoll ausgestatteten Pferden. Auch die Bodengefechte sind spannend: dabei treten die Ritter mit dem Schwert gegeneinander an.
Einblicke in das Leben der Rittersleut´
Auf dem Schlossgelände wird ein großes Ritterlager aufgeschlagen. Dort kann man das Ritterleben aus der Nähe verfolgen. Sowohl Kinder als auch Erwachsene können hier Bogenschießen üben. Neu ist die mittelalterliche Herberge, in der man im mittelalterlichen Stil essen kann und von Possenreißern und Stammgästen beim Würfelspiel unterhalten wird. Das Schweinefleisch ist übrigens - wie im Mittelalter selbstverständlich - aus artgerechter Haltung. Ein Gänsehüter und ein Kinderbauernhof machen die Idylle komplett.
Mittelalterlicher Markt, Musik und Spaß
Der mittelalterliche Markt bietet wohlfeile Waren an: Süßigkeiten, eine fahrende Apotheke und Kunsthandwerk aus Holz und Leder. Auch Bögen werden von Hand gefertigt. Für eine fröhliche Atmosphäre sorgen die Musiker von Datura, der Gaukler Jannes sowie der Narr und Feuerschlucker Fortissimo. Wer will, kann sich von einer Wahrsagerin die Zukunft vorhersagen lassen.
Größtes Sandskulpturenfestival der Niederlande
Kasteel Hoensbroek organisiert ab dem 14. Juni 2010 das größte Sandskulpturen-Festival der Niederlande. Sandkünstler aus verschiedenen Ländern interpretieren das Thema "Ritter und Burgen" in meterhohen Sandkunstwerken. Man kann Schloß Neuschwanstein sowie die schönsten Schlösser der Niederlande als Sandburg bewundern.
Beeindruckende Bauwerke
Während des Sandskulpturen-Festivals zieren historische Szenen und Geschichten, Ritter, Prinzessinnen, Musketiere und Fantasieskulpturen das Gelände neben dem angrenzenden nachgebauten Muiderslot. Einige Sandskulpturen werden bis zu sieben Metern hoch sein. Auch die verschiedenen Bauphasen in der Geschichte von Kasteel Hoensbroek werden nachgebaut.
1,5 Millionen Kilogramm Sand
Mit insgesamt 1.500.000 Kilogramm speziellem Skulpturensand schaffen 30 internationale Künstler prachtvolle Burgen. Das Festival wird am 14. Juni 2010 eröffnet und ist mit einer Oberfläche von 2.500 qm das größte Sandskulpturenfestival der Niederlande.
Besuch des "steinernen" Kasteels
Gegen einen Aufpreis kann man auch das Kasteel Hoensbroek besuchen. Das riesige Schloss ist gleichzeitig ein Museum mit mehr als vierzig Schlosskammern, ein Rundgang ist eine Zeitreise. Kasteel Hoensbroek liegt in der Gemeinde Heerlen, direkt hinter der Grenze, nur 20 Autominuten von Aachen.
Nicht verpassen!
Sandskulpturen-Festival vom 14. Juni bis 31. Oktober 2010 auf dem Gelände von Kasteel Hoensbroek. Täglich von 11 bis 16:30 Uhr.
Mehr Informationen erhalten Sie unter www.kasteelhoensbroek.de
Quelle: KAM3 GmbH Kommunikationsagentur
Schlagwörter: Ausflug Niederlande Deutschland Schloß Burg Kinder Familie Spaß Sandburgen Ritter Pferde Markt Gaukler Festival Tagesausflug