In Südungarn Open Air mit Flair erleben
Festival-Jahr: Szeged – zwischen Rosen und Musik

Land: Ungarn

Die südungarische Theißstadt Szeged ist eine der schönsten Städte Ungarns und ein kulturelles Zentrum ersten Ranges. Neben der Altstadt mit wunderschönen Jugendstilgebäuden ist vor allem der Dom beeindruckend. Die Votivkirche, die nach dem großen Hochwasser von 1879 errichtet wurde, ist ein monumentales Beispiel historischer Baukunst. Im Inneren befindet sich Ungarns größte Kirchenorgel. Der Platz vor dem Dom zählt zu den größten und schönsten des Landes und bietet die natürliche Kulisse für die seit 1931 veranstalteten sommerlichen Freilichtspiele.

Im Juni wird dort erneut der „Königin der Blumen“ gehuldigt. Denn in der dortigen Heimat der Rosen feiern die Rosenzüchter alljährlich mit einer üppigen Veranstaltungsreihe ihre in ganz Europa bekannten Blumen. Die einzigartige Szõreger Rose ist ein in der Welt anerkanntes so genanntes Hungaricum. Es heißt, ihre Rosenstöcke seien viel robuster und langlebiger als jene aus anderen Rosenanbaugebieten rund um den Globus. Immerhin: 90 Prozent des ungarischen Rosenanbaus stammen aus diesem Gebiet. Und so dreht sich denn auch drei Tage lang alles um die „dufte Blüte“, die mit einer Schnittrosenausstellung, dem Rosenmarkt und der Wahl der Rosenkönigin, aber auch dem Rosenaufzug mit Straßenball und Feuerwerk gefeiert wird.

Schlagwörter: Open Air Festival-Jahr Szeged