Heilbad Trencianske Teplice:
Einen Wellness Kurzurlaub im Dependance Viktoria in der Slowakei verbringen

Land: Slowakei

In der Westslowakei liegt das traditionsreiche Heilbad Trencianske Teplice (dt. Trentschinteplitz). Ein Wellness Kurzurlaub wie auch Kurreisen sind hier ganzjährig möglich, denn das Mittelgebirgsklima ist mäßig feucht. Die Winter sind hier eher mild und die Sommermonate nicht zu heiß.
Als Heilbad bekannt ist Trencianske Teplice schon lange, den ersten Bericht über das Heilbad gab es bereits im Jahr 1488. Zu den wichtigsten und bekanntesten Heilmitteln dieser Gegend gehört neben den Thermalquellen, die Schwefel enthalten, auch der Schwefelfango, der mit Mineralien versetzt ist. Im Ort selbst entspringen fünf Thermalquellen, die Temperaturen von 35 bis 40,2 Grad Celsius aufweisen. Die Kurgäste und natürlich auch Gäste, die einen exklusiven Wellness Kurzurlaub hier verbringen, können die volle Heilkraft der Quellen erleben, denn drei der fünf Quellen münden in ein errichtetes Becken. So kann man direkt im natürlichen Quellwasser baden, das weder neu erhitzt, noch abgekühlt werden muss, so bleibt die wolle Heilkraft des Thermalwassers erhalten.
Besonders zu empfehlen ist ein Aufenthalt in Trencianske Teplice bei folgenden Beschwerden:
Rheuma
Bandscheibenprobleme
nach Unfällen und Operationen
Neuralgien

Neben den natürlichen Heilmitteln, gibt es in Trencianske Teplice noch 70 weitere Behandlungsmethoden. Gäste, die einen Wellness Kurzurlaub oder eine Kur machen, stehen für die verschiedenen Behandlungen drei Behandlungszentren zur Verfügung:

Kastell: Hier gibt es neben Perl- und Wirbelbädern, auch schottische Duschen, Thermalbassinbäder und Thermalwannen, die Möglichkeit zur Wassergymnastik und zum Schwimmen. Auch galvanische Bäder sind hier zu finden. Weitere Behandlungsmethoden sind Unterwassermassagen, Fango- und Moorpackungen, wie auch verschiedenste Massagen (z.B. Reflexmassage), so wie Magnet-, Laser- und Lichttherapie.

Haus Sina: Hier hat man die Wahl zwischen Wassergymnastik, Thermalwannenbädern, Spiegelbädern (in Schwefelthermalwasser), Paraffin- und Moorpackungen, so wie Massagen, Gymnastik, Schwimmen und Elektrotherapie.

Poliklinik: Diese Klinik bietet den Gästen die Möglichkeit Kräuterbäder zu nehmen, schottische Duschen und Kneippgüsse zu genießen, ein Solarium, einen Fitnessraum, wie auch eine Sauna zu nutzen. Des weiteren gibt es hier Heupackungen, Massagen (u.a. Unterwassermassagen), einen Whirlpool, CO2- Insufflationen und Moorpackungen.

Das Reiseangebot versteht sich ohne Anreise, die jedoch individuell hinzu gebucht werden kann. Weitere Informationen erhält man unter https://kurenundwellness.tv/

Quelle: K&W Reisen GmbH

Schlagwörter: Wellness Kurzurlaub Kur Wellnessreisen Wellnessferien Heilbad Trencianske Teplice