Land: Rumänien
Im Nordosten Rumäniens befinden sich einmalige architektonische Meisterwerke sakraler Baukunst inmitten einer reizvollen Landschaft.
Einige der Klöster, denen vor allem ihre Außenmalereien ein unverwechselbares Aussehen verleihen, sind von der UNESCO zum Welterbe erklärt worden. Die Teilnehmer werden u.a. auch die „Sixtinische Kapelle des Ostens“ – das Kloster Voronet – besichtigen. Ein Schwerpunkt der Reise liegt auf Begegnungen. So erlauben beispielsweise Nonnen und Mönche einen Einblick in klösterliches Leben.
Während Ihres Aufenthaltes können die Teilnehmer auch selbst aktiv werden und sich an der Herstellung traditionellen rumänischen Kunsthandwerks versuchen. Unter qualifizierter Anleitung erhalten sie einen Einblick in die Technik der „Schwarzen Keramik“, des Eiermalens und des Ikonenmalens.
www.skr.de
Quelle: SKR
Einige der Klöster, denen vor allem ihre Außenmalereien ein unverwechselbares Aussehen verleihen, sind von der UNESCO zum Welterbe erklärt worden. Die Teilnehmer werden u.a. auch die „Sixtinische Kapelle des Ostens“ – das Kloster Voronet – besichtigen. Ein Schwerpunkt der Reise liegt auf Begegnungen. So erlauben beispielsweise Nonnen und Mönche einen Einblick in klösterliches Leben.
Während Ihres Aufenthaltes können die Teilnehmer auch selbst aktiv werden und sich an der Herstellung traditionellen rumänischen Kunsthandwerks versuchen. Unter qualifizierter Anleitung erhalten sie einen Einblick in die Technik der „Schwarzen Keramik“, des Eiermalens und des Ikonenmalens.
www.skr.de
Quelle: SKR
Schlagwörter: Moldauklöstern Bukowina