Bad Bartfeld
Kuren in der Ostslowakei im Heilbad des Zaren und der Kaiserin – Kaiserbad Bardejov

Land: Slowakei

Bardejovske Kupele, zu Deutsch Bad Bartfeld, wird nach seinem berühmten Gast Kaiserin Sissi auch gerne Kaiserbad Bardejov genannt. Der Ort liegt im Norden der Ostslowakei an einem Berghang der Karpaten, mitten im Mischwald. Es wird von sanften, bewaldeten Hügeln umgeben. Geschätzt wird dieser Ort vor allen Dingen wegen seiner Ruhe und Stille. Die Nadelwälder ringsherum schützen vor Witterungseinflüssen, und so äußert sich das Klima als heilsames, mäßig warmes und auch mäßig feuchtes Beckenklima. Hier gibt es milde Winter und auch nicht zu heiße Sommer.

Bardejov hat einen sehr guten Ruf als Heilbad, dieser wurde durch die 10 kalten, hypotonischen Heilquellen geprägt. Analysen bestätigen die heilende Wirksamkeit des Wassers.

Durch die unterschiedlichen Zusammensetzungen der einzelnen Quellen entfalten sie ihre Wirkung in ganz unterschiedlichen Behandlungsmethoden. Sie werden als Trinkkur, in Bädern, als Inhalationen oder auch als Spülungen verabreicht. Dies ist immer die Basis für weitere moderne Methoden.

In Bardejov werden Störungen der Verdauungsorgane, Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates, nichtspezifische Erkrankungen der Atemwege, Asthma, Stoffwechselstörungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und auch onkologische Erkrankungen und noch viele weitere Erkrankungen behandelt.

Das Kurhotel Astoria, im klassizistischen Stil erbaut, liegt zentral gegenüber der Trinkhalle. Das Haus bietet 53 Zimmer und Appartements, und es ist mit dem benachbarten Kurhotel Ozon und dem Kurmittelhaus durch einen überdachten Gang verbunden.
Das Hotel bietet eine Rezeption, einen Lift, eine Tagesbar und einen Gesellschaftsraum, auch eine Bibliothek und einen Konzertsaal kann man hier finden. Nicht zu vergessen natürlich die Sonnenterrasse mit Liegestühlen.

Die Anwendungen erfolgen im Kurmittelhaus, das über den Gang zu erreichen ist.

Gegen Gebühr kann der Gast auch Moor- und Kräuterbäder, Fußreflexzonenmassage, Tuina-Massage, Massagen mit warmen Lavasteinen oder auch Akupunktur erhalten.

Für Wellness ist hier ebenfalls gesorgt mit dem Hallenbad, der Sauna, einem Solarium, einem Türkischen Dampfbad und einem Fitnessraum im Kurmittelhaus. In unmittelbarer Nähe befindet sich auch ein Freibad.

Quelle: K&W Reisen GmbH
Beckumer Str. 34
59229 Ahlen

Schlagwörter: Kuren Wellness Ostslowakei Heilbad Kaiserbad Bardejov