Eine Reise ins Land der Feen und Zwerge
Das märchenhafte Kappadokien verzaubert die Besucher

Land: Türkei

Eine Reise ins Land der Feen und Zwerge
Titelbild: © K.T./Laender-erleben.de
Felsen und Farben verzaubern die Besucher im Märchenland Kappadokien im Inneren der Türkei. Vulkane, Wind und Wasser haben im Zentrum des anatolischen Hochlands eine der ungewöhnlichsten Landschaften der Welt geschaffen. Ein Megakunstwerk der Natur: Viele hundert Quadratkilometer groß, überladen mit fantastischen Formen aus Tuffgestein. Versteinerte Figuren tauchen auf mit schlanken Körpern und Riesenköpfen. Dann Zipfelmützen – eine Zwergenparade. Dann ein Elfenreigen. Die Skulpturengärten und steinernen Wälder wechseln je nach Tageszeit und Licht die Farbe. Die ersten Menschen müssen starr und staunend vor diesem Werk gestanden haben. Dann begannen sie selbst zu formen, gruben Höhlen in das weiche Gestein, später ganze Städte. Zeugen dieser Taten sind die berühmten Felsenburgen von Uchisar, die unterirdische Stadt Kaymakli, das Tal von Zelve mit den „Feen-Kaminen“ oder das Museumsgebiet von Göreme mit mehr als 400 Felsenkirchen und Eremitagen.

Die Reise beginnt ab Antalya in dieses Wunderland: „Kappadokien Easy“. Die Busfahrt führt durchs Taurusgebirge nach Konya, dem einstigen religiösen Zentrum der Tanzenden Derwische. Unterwegs wird auch noch eine seldschukische Karawanserei besucht. 

Weitere Reise-Ideen für die Türkei


Tuckern, träumen und sich treiben lassen: Auf dem Motorsegler in der Südtürkischen Ägäis
Weiße Buchten fließen sanft in das türkisfarbene Meer. Die Südtürkische Ägäis ist von alters her eine Traumlandschaft. Sich treiben lassen im Strom der Geschichte und Gedanken – am besten gelingt das auf einem Boot. Am besten auf einem der typischen Motorsegler. Das sind geräumige Zweimaster, gemütlich ausgestattet mit viel Holz. Vom Yachthafen Marmaris tuckern sie die Küste entlang, steuern romantische Badebuchten und Häfen an. So zum Beispiel Bozburun, die Heimat der Schwamm-Taucher. Besonders malerisch: das lebhafte Bodrum mit seiner alten Kreuzritterburg.

Türkei anders erleben: Studienreise durch Ostanatolien
Eine unbekannte Seite der Türkei entdecken mit einer Studienreise durch Ostanatolien: Zwischen Schwarzmeerküste und Mittelmeer finden die Gäste unberührte Landschaften und einzigartige historische Stätten. Durch seldschukische, armenische und syrische Einflüsse hat sich ein faszinierender Kulturraum entwickelt.
Entlang der Reisesroute klammern sich Klöster und Burgen vor der Kulisse der ostanatolischen Bergwelt an den nackten Fels. Eine der schönsten Kirchen der armenischen Epoche, auf einer einsamen Insel im Van-See, steht dabei ebenso auf dem Reiseprogramm wie die berühmte Malabadi-Brücke, die seit über 800 Jahren über den Batman-Fluss führt.

„Leinen los“ ab Bodrum
Auf einer der typischen Motorsegleryachten aus Holz geht es durch die Inselwelt der Türkischen Ägäis. Auf der Route liegt unter anderem die Sedir Insel, angebliches Liebesnest der ägyptischen Königin Kleopatra. Die gesamte Strecke ist gesäumt von kleinen romantischen Buchten, die zum Baden einladen. Die Rundreise zu Land ist ein Kurztrip im klimatisierten Reisebus entlang der Lykischen Küste.  Ein Höhepunkt der Tour kann der Besuch der größten Ausgrabungsstätte des Landes - die antike Stadt Ephesus - sein.

Pamukkale
Die Kalksteinterassen werden in den touristischen Nebenzeiten oft durch Bauarbeiten vergrößert, restauriert oder andere Anlagen ausgebaut. Kalksteinterassen von der Natur erfunden und dem Menschen ständig restauriert...

Quelle: TUI