Land: Italien

Weitere Schneefälle werden erwartet:
Während die kalte Jahreszeit bei uns noch auf sich warten lässt, freuen sich die Regionen jenseits des Brenners bereits seit einigen Tagen über jede Menge flockigen Niederschlag. Der Vinschgau im Westen Südtirols wartet schon jetzt mit stolzen Schneehöhen von bis zu zwei Metern auf und bietet damit beste Bedingungen für Wintersportler. Laut Südtiroler Wetterdienst sollen in den kommenden Tagen weitere Schneefälle folgen.
Titelbild: Der neue Snowpark im Vinschgauer Skigebiet Schöneben ist vor allem bei Snowboardern beliebt, auf den bereits mehrfach ausgezeichneten Pisten kann man aber auch hervorragend Skifahren.
Bildnachweis: Tourismusverband Vinschgau/Alex Filz
Während in Schöneben (2.040 Meter) im Dreiländereck am Reschenpass um die 70 Zentimeter Neuschnee für perfekte Pistenverhältnisse sorgen, offerieren die Skigebiete rund um den Ortler noch bessere Konditionen: Madritsch/Sulden (2.825 Meter) zum Beispiel wartet mit bis zu zwei Metern der weißen Pracht auf. Und der nächste Schneefall wird nicht lange auf sich warten lassen, vor allem für die Ortlerregion ist bereits neuer Niederschlag angekündigt – und wird laut Südtiroler Wetterdienst für Powder-Pisten, top präparierte Loipen und unberührte weiße Hänge sorgen.
Echtzeit-Aufnahmen per Webcam finden Interessierte unter www.vinschgau.net/de/service-info/aktuelles/webcams.html
Vinschgau heißt das Tal der Etsch zwischen ihrer Quelle am Reschenpass und Meran. Die Region wartet mit faszinierenden Gegensätzen auf – von den Hochebenen rund um den Reschensee über Südtirols höchsten Berg, den 3.905 Meter hohen Ortler, bis hinunter zu Apfelgärten in sonnigen Tieflagen. Die Vielfalt macht den Vinschgau zum Reiseziel für Wanderer und ambitionierte Bergsteiger, Genussradler und Mountainbiker, für Natur- und Kulturbegeisterte. Zu den markantesten Sehenswürdigkeiten zählen Kloster Marienberg, das Messner-Schloss Juval, der Nationalpark Stilfserjoch sowie historische Ortskerne und Burgen. Jahrhundertealte Bräuche und Traditionen zeugen von einer lebendigen Kultur. Die Ferienregion setzt sich zusammen aus Reschenpass, Taufers im Münstertal, Obervinschgau, Ortler Stelvio National Park, Schlanders-Laas, Latsch-Martelltal und Kastelbell-Tschars.
Während die kalte Jahreszeit bei uns noch auf sich warten lässt, freuen sich die Regionen jenseits des Brenners bereits seit einigen Tagen über jede Menge flockigen Niederschlag. Der Vinschgau im Westen Südtirols wartet schon jetzt mit stolzen Schneehöhen von bis zu zwei Metern auf und bietet damit beste Bedingungen für Wintersportler. Laut Südtiroler Wetterdienst sollen in den kommenden Tagen weitere Schneefälle folgen.
Titelbild: Der neue Snowpark im Vinschgauer Skigebiet Schöneben ist vor allem bei Snowboardern beliebt, auf den bereits mehrfach ausgezeichneten Pisten kann man aber auch hervorragend Skifahren.
Bildnachweis: Tourismusverband Vinschgau/Alex Filz
Während in Schöneben (2.040 Meter) im Dreiländereck am Reschenpass um die 70 Zentimeter Neuschnee für perfekte Pistenverhältnisse sorgen, offerieren die Skigebiete rund um den Ortler noch bessere Konditionen: Madritsch/Sulden (2.825 Meter) zum Beispiel wartet mit bis zu zwei Metern der weißen Pracht auf. Und der nächste Schneefall wird nicht lange auf sich warten lassen, vor allem für die Ortlerregion ist bereits neuer Niederschlag angekündigt – und wird laut Südtiroler Wetterdienst für Powder-Pisten, top präparierte Loipen und unberührte weiße Hänge sorgen.
Echtzeit-Aufnahmen per Webcam finden Interessierte unter www.vinschgau.net/de/service-info/aktuelles/webcams.html
Vinschgau heißt das Tal der Etsch zwischen ihrer Quelle am Reschenpass und Meran. Die Region wartet mit faszinierenden Gegensätzen auf – von den Hochebenen rund um den Reschensee über Südtirols höchsten Berg, den 3.905 Meter hohen Ortler, bis hinunter zu Apfelgärten in sonnigen Tieflagen. Die Vielfalt macht den Vinschgau zum Reiseziel für Wanderer und ambitionierte Bergsteiger, Genussradler und Mountainbiker, für Natur- und Kulturbegeisterte. Zu den markantesten Sehenswürdigkeiten zählen Kloster Marienberg, das Messner-Schloss Juval, der Nationalpark Stilfserjoch sowie historische Ortskerne und Burgen. Jahrhundertealte Bräuche und Traditionen zeugen von einer lebendigen Kultur. Die Ferienregion setzt sich zusammen aus Reschenpass, Taufers im Münstertal, Obervinschgau, Ortler Stelvio National Park, Schlanders-Laas, Latsch-Martelltal und Kastelbell-Tschars.
Schlagwörter: Südtirol Ferienregion Vinschgau Tal Etsch Snowkite-Italienmeisterschaft Termin 2014 Reschensee Eisschnelllauf-Marathon Webcams Schöneben