Land: Italien

Titelbild: © Tourismusverein Schenna / Klaus Peterlin / Angelika Hermann-Meier PR
Bildbeschreibung: Wanderung entlang des Schenner Waalwegs.
200 Kilometer Wanderglück
In Schenna warten Wanderwege in allen Höhenlagen und Schwierigkeitsgraden auf Aktive. Urlauber haben die Wahl zwischen gemütlichen Spaziergängen, anspruchsvollen Gebirgstouren und Ausflügen von Alm zu Alm.
Tipp: Im Sommer laden die Hütten im Hirzer Wandergebiet jeden ersten Sonntag des Monats ein zu Theater, Musik und regionalen Schmankerln.
Wandervielfalt – vom Gipfelsturm zur Hüttentour
Die Auswahl an bestens beschilderten Wanderwegen rund um Schenna ist groß. Waalwege entlang von uralten Bewässerungskanälen bieten sich für gemütliche Streifzüge an. Den Gipfel des Ifinger hingegen sollten nur erfahrene Wanderer erobern: Ein gesicherter, aber anspruchsvoller Klettersteig führt auf Schennas Hausberg. Jede Menge Einkehrschwünge schließlich bietet die Hüttentour im Hirzer Wandergebiet. Von Klammeben verläuft sie über Hirzerhütte sowie Hinteregg-, Mahd- und Gompm Alm bis zum Gasthaus Hochwies.
Etwa eineinhalb bis zwei Stunden dauert die Wanderung entlang des Schenner Waalwegs.
Jetzt wird’s zünftig – Tallner Sunntig
Im Wandergebiet Tall-Hirzer liegt beim „Tallner Sunntig“, jeweils am ersten Sonntag des Monats von Mai bis Oktober, nicht nur der Duft von köstlichen Alm-Spezialitäten in der Luft: Die 16 Berghütten vor Ort halten darüber hinaus musikalische Schmankerl für die Gäste bereit – denn zu urigen Ziachorgel-Klängen schmecken Käse, Speck und Apfelstrudel gleich nochmal so gut. Spontane Theatereinlagen zählen zu den weiteren Hochgenüssen anlässlich des „Tallner Sunntig“ auf Gompm Alm und Co. Auf deren Freiluftbühne werden übrigens den ganzen Wandersommer hindurch hörens- und sehenswerte Überraschungen (https://gompmalm.it/) dargeboten. https://tallnersunntig.it/
Im Rahmen der Schenner Wanderwochen im Juni veranstaltet das örtliche Tourismusbüro verstärkt begleitete Touren für seine Gäste.
Freie Fahrt – mit der Schenna Seilbahn Card
Inhaber der Schenna Seilbahn Card genießen eine Woche lang freie Fahrt mit den Aufstiegsanlagen Hirzer Seilbahn, Sessellift Tall-Grube, Seilbahn Taser, Bergbahn Meran 2000, Umlaufbahn Meran 2000 und Sessellift Mittager.
Infos, Preise, Termine zu geführten Wanderungen sowie die neue, interaktive 3-D-Wanderkarte unter https://www.merano-suedtirol.it/de/schenna.html
In Schenna warten Wanderwege in allen Höhenlagen und Schwierigkeitsgraden auf Aktive. Urlauber haben die Wahl zwischen gemütlichen Spaziergängen, anspruchsvollen Gebirgstouren und Ausflügen von Alm zu Alm.
Tipp: Im Sommer laden die Hütten im Hirzer Wandergebiet jeden ersten Sonntag des Monats ein zu Theater, Musik und regionalen Schmankerln.
Wandervielfalt – vom Gipfelsturm zur Hüttentour
Die Auswahl an bestens beschilderten Wanderwegen rund um Schenna ist groß. Waalwege entlang von uralten Bewässerungskanälen bieten sich für gemütliche Streifzüge an. Den Gipfel des Ifinger hingegen sollten nur erfahrene Wanderer erobern: Ein gesicherter, aber anspruchsvoller Klettersteig führt auf Schennas Hausberg. Jede Menge Einkehrschwünge schließlich bietet die Hüttentour im Hirzer Wandergebiet. Von Klammeben verläuft sie über Hirzerhütte sowie Hinteregg-, Mahd- und Gompm Alm bis zum Gasthaus Hochwies.
Etwa eineinhalb bis zwei Stunden dauert die Wanderung entlang des Schenner Waalwegs.
Jetzt wird’s zünftig – Tallner Sunntig
Im Wandergebiet Tall-Hirzer liegt beim „Tallner Sunntig“, jeweils am ersten Sonntag des Monats von Mai bis Oktober, nicht nur der Duft von köstlichen Alm-Spezialitäten in der Luft: Die 16 Berghütten vor Ort halten darüber hinaus musikalische Schmankerl für die Gäste bereit – denn zu urigen Ziachorgel-Klängen schmecken Käse, Speck und Apfelstrudel gleich nochmal so gut. Spontane Theatereinlagen zählen zu den weiteren Hochgenüssen anlässlich des „Tallner Sunntig“ auf Gompm Alm und Co. Auf deren Freiluftbühne werden übrigens den ganzen Wandersommer hindurch hörens- und sehenswerte Überraschungen (https://gompmalm.it/) dargeboten. https://tallnersunntig.it/
Im Rahmen der Schenner Wanderwochen im Juni veranstaltet das örtliche Tourismusbüro verstärkt begleitete Touren für seine Gäste.
Freie Fahrt – mit der Schenna Seilbahn Card
Inhaber der Schenna Seilbahn Card genießen eine Woche lang freie Fahrt mit den Aufstiegsanlagen Hirzer Seilbahn, Sessellift Tall-Grube, Seilbahn Taser, Bergbahn Meran 2000, Umlaufbahn Meran 2000 und Sessellift Mittager.
Infos, Preise, Termine zu geführten Wanderungen sowie die neue, interaktive 3-D-Wanderkarte unter https://www.merano-suedtirol.it/de/schenna.html
Schlagwörter: Schenna Bergfreunde Traumpfade Hüttenschmankerl Erlebnistour Abenteurer Hans Kammerlander Seilbahn Card Hirzer Sessellift Taser Bergbahn Meran Extrembergsteiger Tallner Sunntig Waalweg