Land: Namibia
Die Namib als älteste Wüste der Welt wartet darauf, bezwungen zu werden. Die aufregende Wüstenfahrt fasziniert mit beeindruckenden Sanddünen und bizarren Felsformationen, aber auch mit farbenprächtigen Nationalparks. Die Gäste erkunden Namibia mit dem Bike und entspannen in der Stille der Wüste. Mit ein bisschen Glück sind am Wegesrand Springböcke, Zebras oder Strauße zu sehen.
Die Tagesetappen sind zwischen 60 und 100 Kilometer lang. Gefahren wird mit dem Mountainbike auf nicht asphaltierten Naturstraßen. Ein Begleitfahrzeug befördert Gepäck, Trinkwasser, Verpflegung und Werkzeug für Kleinreparaturen. Da die Abstände zwischen den einzelnen Lodges oder Gästefarmen nicht der täglichen Radstrecke entsprechen, wird ein Teil der Distanz mit dem Auto zurückgelegt.
Der Namib-Naukluft-Nationalpark, beeindruckende Canyons und die Ausläufer des Khomashochlandes warten darauf, entdeckt zu werden - genau wie Swakopmund. Die deutscheste Stadt Afrikas war zur Kolonialzeit Landeplatz für Schutztruppen und Handelsgüter. Als "Matterhorn Namibias" thront die 1728 Meter hohe Spitzkoppe über ihrer Umgebung. Vorbei an vielen kleineren und größeren Bergen erreicht die Reisegruppe die "zweifelhaften Quellen". Hier sind Hunderte von Felsgravuren zu besichtigen. 240 bis 300 Millionen Jahre alte fossile Baumstämme sind im "versteinerten Wald" zu bestaunen. Mit Safarifahrten zwischen Elefanten, Löwen, Nashörnern, Giraffen und Zebras lockt der Etosha Nationalpark als bedeutendster Park Namibias.
Namib-Wüste: Die Namib-Wüste in Namibia in Afrika ist die älteste Wüste der Welt. Tagestemperaturen von über 60 Grad Celsius herrschen in der Namib-Wüste.
Quelle: Mallorca Aktiv GmbH (B. Osuna)
Die Tagesetappen sind zwischen 60 und 100 Kilometer lang. Gefahren wird mit dem Mountainbike auf nicht asphaltierten Naturstraßen. Ein Begleitfahrzeug befördert Gepäck, Trinkwasser, Verpflegung und Werkzeug für Kleinreparaturen. Da die Abstände zwischen den einzelnen Lodges oder Gästefarmen nicht der täglichen Radstrecke entsprechen, wird ein Teil der Distanz mit dem Auto zurückgelegt.
Der Namib-Naukluft-Nationalpark, beeindruckende Canyons und die Ausläufer des Khomashochlandes warten darauf, entdeckt zu werden - genau wie Swakopmund. Die deutscheste Stadt Afrikas war zur Kolonialzeit Landeplatz für Schutztruppen und Handelsgüter. Als "Matterhorn Namibias" thront die 1728 Meter hohe Spitzkoppe über ihrer Umgebung. Vorbei an vielen kleineren und größeren Bergen erreicht die Reisegruppe die "zweifelhaften Quellen". Hier sind Hunderte von Felsgravuren zu besichtigen. 240 bis 300 Millionen Jahre alte fossile Baumstämme sind im "versteinerten Wald" zu bestaunen. Mit Safarifahrten zwischen Elefanten, Löwen, Nashörnern, Giraffen und Zebras lockt der Etosha Nationalpark als bedeutendster Park Namibias.
Namib-Wüste: Die Namib-Wüste in Namibia in Afrika ist die älteste Wüste der Welt. Tagestemperaturen von über 60 Grad Celsius herrschen in der Namib-Wüste.
Quelle: Mallorca Aktiv GmbH (B. Osuna)
Schlagwörter: Namibia Rundreise Radrundreise Wüste Radsport-Ass Uli Rottler Abenteuerreise