Land: Frankreich

Titelbild: © Die Landpartie Radeln und Reisen
Bildbeschreibung: „La place de la République“ in Beaucaire
Fruchtbare Ebenen und karstige Höhen, Mittelmeerküste und Flusslandschaft, antike Sehenswürdigkeiten und moderne Lebensart – das alles vereint die Provence.
Per Rad entlang der Rhône
Nach dem Start der Reise in Lyon, das mit seiner von der UNESCO zum Welterbe prämierten Altstadt begeistert, erleben die Landpartie-Kunden während der ersten fünf Reisetage die historischen und kunstgeschichtlichen Sehenswürdigkeiten der Provence: Orange mit seinem antiken Theater, Avignon mit dem Papstpalast, die beeindruckende Römerbrücke Pont du Gard sowie die Höhlenabtei St. Roman – ein vollständig aus dem gewachsenen Stein geschlagenes, frühchristliches Bauwerk. Genuss und Lebensart vermittelt zum Beispiel eine Weinverkostung nach der Fahrt durch die Weingärten der Päpste um Châteauneuf-du-Pape: Im einstigen Sommersitz der Päpste von Avignon werden noch heute die besten Weine des Südens gekeltert. Auch landschaftlich hat die Provence eine interessante Vielfalt zu bieten: Vom kleinen, zerklüfteten Höhenzug Montagnette über die Obstgärten des Rhônetals bis hin zur von Kräutern und Sträuchern bewachsene Garrigue.
Zwischen Land und Wasser: die Camargue
Die Wasserlandschaft der Camargue, auf deren Salzwiesen sich weiße Pferde, schwarze Stiere und rosa Flamingos wohl fühlen, bestimmt die letzten Reisetage. Sanddünen, auf denen der ungewöhnliche Vin du Sable – der Sandwein – wächst, stellen eine besondere Facette der Region dar. Auch hier, in ihrem südwestlichen Teil, bietet die Provence Kulturerlebnis: So können die Landpartie-Kunden zum Beispiel in St. Gilles das 1.300 Jahre alte Benediktinerkloster bewundern, dessen romanisches Portal als eines der schönsten Kirchenportale Frankreichs gilt und Teil des UNESCO-Weltkulturerbes ist.
Weitere Infos unter: www.dielandpartie.de
Zur Landpartie Radeln und Reisen GmbH
Die Landpartie, einer der führenden und bewährten Radreiseveranstalter Europas, wurde im Jahr 1982 von der Familie Delion gegründet. 1997 war das Unternehmen der erste Veranstalter für Radreisen im Baltikum. Im Jahr 2007 fand ein Generationswechsel mit der Übernahme durch die jetzigen Geschäftsführer Inge Hauer und Thorsten Haase statt. Ein Jahr später wurde das Gruppenreiseprogramm mit individuellen Radtour-Angeboten ergänzt, die seit 2009 unter der Leitung von ZEIT REISEN stehen. Vertriebspartner sind neben der TUI-LT, DERTOUR, Ameropa und Wikinger Reisen verschiedene namhafte Radreiseveranstalter wie die Donautouristik und Velotours. Alle Gruppenreisen, sowie die individuellen Radreisen an Weser, Oder/Neiße und Spree, auf Bornholm und an Nord- und Ostseeküste, im Spreewald, an der Havel und der Ilm werden von der Landpartie direkt veranstaltet.
Per Rad entlang der Rhône
Nach dem Start der Reise in Lyon, das mit seiner von der UNESCO zum Welterbe prämierten Altstadt begeistert, erleben die Landpartie-Kunden während der ersten fünf Reisetage die historischen und kunstgeschichtlichen Sehenswürdigkeiten der Provence: Orange mit seinem antiken Theater, Avignon mit dem Papstpalast, die beeindruckende Römerbrücke Pont du Gard sowie die Höhlenabtei St. Roman – ein vollständig aus dem gewachsenen Stein geschlagenes, frühchristliches Bauwerk. Genuss und Lebensart vermittelt zum Beispiel eine Weinverkostung nach der Fahrt durch die Weingärten der Päpste um Châteauneuf-du-Pape: Im einstigen Sommersitz der Päpste von Avignon werden noch heute die besten Weine des Südens gekeltert. Auch landschaftlich hat die Provence eine interessante Vielfalt zu bieten: Vom kleinen, zerklüfteten Höhenzug Montagnette über die Obstgärten des Rhônetals bis hin zur von Kräutern und Sträuchern bewachsene Garrigue.
Zwischen Land und Wasser: die Camargue
Die Wasserlandschaft der Camargue, auf deren Salzwiesen sich weiße Pferde, schwarze Stiere und rosa Flamingos wohl fühlen, bestimmt die letzten Reisetage. Sanddünen, auf denen der ungewöhnliche Vin du Sable – der Sandwein – wächst, stellen eine besondere Facette der Region dar. Auch hier, in ihrem südwestlichen Teil, bietet die Provence Kulturerlebnis: So können die Landpartie-Kunden zum Beispiel in St. Gilles das 1.300 Jahre alte Benediktinerkloster bewundern, dessen romanisches Portal als eines der schönsten Kirchenportale Frankreichs gilt und Teil des UNESCO-Weltkulturerbes ist.
Weitere Infos unter: www.dielandpartie.de
Zur Landpartie Radeln und Reisen GmbH
Die Landpartie, einer der führenden und bewährten Radreiseveranstalter Europas, wurde im Jahr 1982 von der Familie Delion gegründet. 1997 war das Unternehmen der erste Veranstalter für Radreisen im Baltikum. Im Jahr 2007 fand ein Generationswechsel mit der Übernahme durch die jetzigen Geschäftsführer Inge Hauer und Thorsten Haase statt. Ein Jahr später wurde das Gruppenreiseprogramm mit individuellen Radtour-Angeboten ergänzt, die seit 2009 unter der Leitung von ZEIT REISEN stehen. Vertriebspartner sind neben der TUI-LT, DERTOUR, Ameropa und Wikinger Reisen verschiedene namhafte Radreiseveranstalter wie die Donautouristik und Velotours. Alle Gruppenreisen, sowie die individuellen Radreisen an Weser, Oder/Neiße und Spree, auf Bornholm und an Nord- und Ostseeküste, im Spreewald, an der Havel und der Ilm werden von der Landpartie direkt veranstaltet.
Schlagwörter: Papstpalast Sandwein Geführte Landpartie-Radreise Provence Camargue Landpartie-Service Doppelzimmer Benediktinerkloster st Gilles Wasserlandschaft Flamingos Avignon Mittelmeerküste Flusslandschaft Lebensart Sehenswürdigkeiten