Land: Italien
Eine ganze Woche entdecken Familien gemeinsam, was das vielseitige Hochplateau zu bieten hat. Los geht es gleich mit einem Highlight: Eine Wanderung zu den Rittner Erdpyramiden, die bis zu 30 Meter aus dem Boden aufragen, steht auf dem Programm. Die prall gefüllte Tasche mit den Leckereien für das Picknick müssen die Gäste nicht selber tragen. Jeder große und kleine Wanderer wird von einem Lama begleitet, auf dessen Rücken die Jause transportiert wird. "Alles in Butter" heißt es beim Tag auf dem Bauernhof, der aus jedem Familienmitglied einen kleinen Butterfachmann macht. Die Bäuerin zeigt den Gästen, wie aus der Milch, die sie von den hofeigenen Kühen gewinnt, zu Butter verarbeitet wird. Für Stadtkinder: Bei der "Milchverkostung" kann der Unterschied zwischen einer frischen Milch und einer Supermarktmilch noch geschmeckt werden. Die süße Kunst des Honigmachens steht beim Besuch des 600 Jahre alten Plattner Bienenhofes auf der Tagesordnung, bevor es noch auf eine nostalgische Fahrt mit dem "Bahnl", der Schmalspurbahn am Ritten geht.
Auch das Sarntal bietet im Sommer vom 21. Juli bis 4. August eine Familienpauschale Unter dem Motto "Mit den Kindern in die Berge" wird das Tal mit all seinen Facetten erkundet. In die Welt der Sagen und Legenden entführt Wanderführer Sepp Innerebner Groß und Klein bei einer geführten Sagenwanderung. Die neun wichtigsten Sagen der Region - zum Beispiel die "Hexenstein"- oder "Pfeifer Huisele"-Sage - werden erlebbar gemacht.
Auch die Erkundung des neuen Urlesteigs ist Teil des Pogramms. Die ganze Familie erfährt auf der geführten Wanderung Neues rund um den Themenweg. Die Badehosen müssen für die Familienferien unbedingt mit ins Gepäck, wenn die Bergsonne ins Schwimmbad Sarnthein zum Plantschen und Sonnetanken einlädt.
Infos und Buchung beider Pauschalen unter www.suedtirols-sueden.info.
Anreisetipp: Mit DB-ÖBB EuroCity täglich 5 x direkt und entspannt nach Bozen, mit dem Europa-Spezial. Familientipp: eigene Kinder / Enkel unter 15 Jahren reisen kostenfrei mit. Infos und Buchung unter www.bahn.de.
Mobil in Südtirol: Alle Bahnreisenden, die mit DB oder ÖBB nach Bozen reisen, erhalten bei Vorlage des Bahntickets die Mobilcard Südtirol (3 bzw. 7 Tage) kostenlos. Details unter www.suedtirol.info/museummobil-db-oebb
Auch das Sarntal bietet im Sommer vom 21. Juli bis 4. August eine Familienpauschale Unter dem Motto "Mit den Kindern in die Berge" wird das Tal mit all seinen Facetten erkundet. In die Welt der Sagen und Legenden entführt Wanderführer Sepp Innerebner Groß und Klein bei einer geführten Sagenwanderung. Die neun wichtigsten Sagen der Region - zum Beispiel die "Hexenstein"- oder "Pfeifer Huisele"-Sage - werden erlebbar gemacht.
Auch die Erkundung des neuen Urlesteigs ist Teil des Pogramms. Die ganze Familie erfährt auf der geführten Wanderung Neues rund um den Themenweg. Die Badehosen müssen für die Familienferien unbedingt mit ins Gepäck, wenn die Bergsonne ins Schwimmbad Sarnthein zum Plantschen und Sonnetanken einlädt.
Infos und Buchung beider Pauschalen unter www.suedtirols-sueden.info.
Anreisetipp: Mit DB-ÖBB EuroCity täglich 5 x direkt und entspannt nach Bozen, mit dem Europa-Spezial. Familientipp: eigene Kinder / Enkel unter 15 Jahren reisen kostenfrei mit. Infos und Buchung unter www.bahn.de.
Mobil in Südtirol: Alle Bahnreisenden, die mit DB oder ÖBB nach Bozen reisen, erhalten bei Vorlage des Bahntickets die Mobilcard Südtirol (3 bzw. 7 Tage) kostenlos. Details unter www.suedtirol.info/museummobil-db-oebb
Schlagwörter: Südtirols Süden Familienurlaub Kinderferien Familienwanderung Ritten Sarntal Lamas Sagenwelt Hochplateau