Land: Italien

Warum nicht den Frühling mit dem Winter verbinden? Im italienischen Spitzenferienort Cortina d"Ampezzo geht das zum Ende der Skisaison besonders günstig. Pauschalangebote für Sportler und Familien warten mit starke Leistungen auf, sowohl bei den Hotels als auch bei Bergbahnen. Auch die Skischulen und die Sportgeräteverleiher geben einen frühlingshaften Preisrabatt, um den Winter mit einem weinenden und lachenden Auge zu verabschieden.
Sportbegeisterte haben in dem italienischen Spitzenferienort Cortina d"Ampezzo zu jeder Jahreszeit eine Vielfalt an Angeboten zur Auswahl. Und gerade im Zug seiner Bewerbung als Ausrichter der alpinen Ski-Weltmeisterschaften 2017 legt sich der Olympia- und Weltcup-Ort bei den Skifahrern mächtig ins Zeug: Wer will, kann zum Saisonausklang die legendäre Rennstrecke "Olimpia delle Tofane" hinunter heizen und dabei auch noch Geld sparen.
Bild: Am „Rifugio Scoiattoli“ wartet ein echter Fichtenholz-Bottich auf die Gäste. Gerade im Winter ein echtes Erlebnis.
Foto: D G Bandion, bandion.it
Weitere Informationen zum Tourismusangebot unter http://cortina.dolomiti.org
Über Cortina d"Ampezzo:
Als einzige Feriendestination in Italien zählt Cortina d"Ampezzo zur Gruppe "Best of the Alps", einem Zusammenschluss von zwölf internationalen Spitzenferienorten. Cortina liegt in der italienischen Provinz Belluno in Venetien. Internationale Berühmtheit erlangte Cortina durch die Ausrichtung der olympischen Winterspiele 1956 und bereits in den 30-er Jahren durch die ersten Luis-Trenker-Bergfilme. Auch als James-Bond-Kulisse ("For your Eyes only") mussten die Dolomiten herhalten. Sylvester Stallone war 1993 als Cliffanger in Cortina unterwegs.
Anreise:
Mit dem Flugzeug: Die nächstgelegenen Flughäfen sind Venedig (Marco Polo, 160 km), Treviso (Canova, 130 km), Verona (Catullo, 260 km) und Innsbruck (170 km). Zum Flughafen Marco Polo und zum Bahnhof Venezia-Mestre besteht mehrmals täglich ein Bustransfer.
Mit dem Zug: Der nächstgelegene Bahnhof ist in Calalzo di Cadore, 35 km von Cortina entfernt. Vom Bahnhof Venedig-Mestre erreicht man mit dem bequemen Transfer "Cortina Express" Cortina d"Ampezzo in nur ca. zwei Stunden.
Mit dem Auto: Cortina wird in Nord-Süd-Richtung von der so genannten "Alemagna", der Staatsstraße Nr. 51, in Ost-West-Richtung von der Dolomiten-Staatsstraße "48bis" durchquert. Die Autobahnausfahrten für Cortina sind Belluno im Süden der A27 (72 km) und Brixen im Norden der Brennerautobahn A22 (87 km).
CORTINA TURISMO - Member of BEST OF THE ALPS
Via Marconi, 15/B
I - 32043 Cortina d'Ampezzo - BL
http://cortina.dolomiti.org
cortina@dolomiti.org
Sportbegeisterte haben in dem italienischen Spitzenferienort Cortina d"Ampezzo zu jeder Jahreszeit eine Vielfalt an Angeboten zur Auswahl. Und gerade im Zug seiner Bewerbung als Ausrichter der alpinen Ski-Weltmeisterschaften 2017 legt sich der Olympia- und Weltcup-Ort bei den Skifahrern mächtig ins Zeug: Wer will, kann zum Saisonausklang die legendäre Rennstrecke "Olimpia delle Tofane" hinunter heizen und dabei auch noch Geld sparen.
Bild: Am „Rifugio Scoiattoli“ wartet ein echter Fichtenholz-Bottich auf die Gäste. Gerade im Winter ein echtes Erlebnis.
Foto: D G Bandion, bandion.it
Weitere Informationen zum Tourismusangebot unter http://cortina.dolomiti.org
Über Cortina d"Ampezzo:
Als einzige Feriendestination in Italien zählt Cortina d"Ampezzo zur Gruppe "Best of the Alps", einem Zusammenschluss von zwölf internationalen Spitzenferienorten. Cortina liegt in der italienischen Provinz Belluno in Venetien. Internationale Berühmtheit erlangte Cortina durch die Ausrichtung der olympischen Winterspiele 1956 und bereits in den 30-er Jahren durch die ersten Luis-Trenker-Bergfilme. Auch als James-Bond-Kulisse ("For your Eyes only") mussten die Dolomiten herhalten. Sylvester Stallone war 1993 als Cliffanger in Cortina unterwegs.
Anreise:
Mit dem Flugzeug: Die nächstgelegenen Flughäfen sind Venedig (Marco Polo, 160 km), Treviso (Canova, 130 km), Verona (Catullo, 260 km) und Innsbruck (170 km). Zum Flughafen Marco Polo und zum Bahnhof Venezia-Mestre besteht mehrmals täglich ein Bustransfer.
Mit dem Zug: Der nächstgelegene Bahnhof ist in Calalzo di Cadore, 35 km von Cortina entfernt. Vom Bahnhof Venedig-Mestre erreicht man mit dem bequemen Transfer "Cortina Express" Cortina d"Ampezzo in nur ca. zwei Stunden.
Mit dem Auto: Cortina wird in Nord-Süd-Richtung von der so genannten "Alemagna", der Staatsstraße Nr. 51, in Ost-West-Richtung von der Dolomiten-Staatsstraße "48bis" durchquert. Die Autobahnausfahrten für Cortina sind Belluno im Süden der A27 (72 km) und Brixen im Norden der Brennerautobahn A22 (87 km).
CORTINA TURISMO - Member of BEST OF THE ALPS
Via Marconi, 15/B
I - 32043 Cortina d'Ampezzo - BL
http://cortina.dolomiti.org
cortina@dolomiti.org
Schlagwörter: Cortina Ampezzo Morgens Olympiapiste nachmittags Wandern Saisionausklang Rifugio Scoiattoli