Land: USA (Vereinigte Staaten)
Nature Wellfit lautet das Motto der Touren, die durch den Westen der USA und Kanadas führen.
Während der Fahrt im Cabrio erleben die Reisenden die Weite der amerikanischen Landschaft stilecht mit Wind um die Nase. Abends schlagen sie ihre Zelte auf Campingplätzen auf. Darüber hinaus gibt es ein tägliches Aktiv- und Relaxprogramm. Fahrrad- und Nordic Walking-Touren werden ebenso angeboten wie Sieben Tibeter-Gymnastik und Yoga. Eine Massage am Rand des Grand Canyons Kein Problem: Daniela Löffler und Karl Wagner, Leiter der Touren mit jahrelanger Nordamerikaerfahrung, haben stets eine portable Massageliege dabei. BeIDe sind zertifizierte Nordic Walking-Trainer und Masseure und bieten ein Rundum-Wohlfühlprogramm vom Fitnesstraining bis zur Shiatsumassage an. Die Gruppen umfassen maximal acht Reisende; pro Cabrio vier Passagiere. Die Ausrüstung fährt im Begleitfahrzeug mit. Die Wellfit-Reisen verlaufen anders, als man es von einer klassischen Tour im Bus oder Mietwagen gewohnt ist.
Die Zielgruppe sind vielmehr Leute, die Komfort und Naturerlebnis verbinden möchten. Wellness inmitten der Natur sozusagen, erläutert FTI-Nordamerika-Produktchefin Heike Pabst. Unterwegs zu Canyons, Wäldern und Buchten Jeder Stopp ein Naturerlebnis: Highlights wie der Grand Canyon, der Clayoquot Sound auf Vancouver Island und die gigantischen Redwood-Wälder in Nordkalifornien stehen auf der Liste der Nature Wellfit-Ziele. Alte Ureinwohner-Traditionen in indianischen Schwitzhütten oder der Besuch heißer Quellen bieten während der Reise ein Wellnessprogramm der besonderen Art. Insgesamt wird in zwei Wochen eine Strecke von etwa 1.000 Kilometern zurückgelegt. Eine Route führt ab San Francisco durch den Norden Kaliforniens, eine weitere ab Phoenix durch Arizona und den Süden Utahs. Nummer drei startet im westkanadischen Vancouver mit Abstechern in die Rocky Mountains und nach Vancouver Island.
Flüge sind beispielsweise bei United Airlines nach Phoenix und nach Vancouver buchbar.
Quelle: FTI REISEN
Während der Fahrt im Cabrio erleben die Reisenden die Weite der amerikanischen Landschaft stilecht mit Wind um die Nase. Abends schlagen sie ihre Zelte auf Campingplätzen auf. Darüber hinaus gibt es ein tägliches Aktiv- und Relaxprogramm. Fahrrad- und Nordic Walking-Touren werden ebenso angeboten wie Sieben Tibeter-Gymnastik und Yoga. Eine Massage am Rand des Grand Canyons Kein Problem: Daniela Löffler und Karl Wagner, Leiter der Touren mit jahrelanger Nordamerikaerfahrung, haben stets eine portable Massageliege dabei. BeIDe sind zertifizierte Nordic Walking-Trainer und Masseure und bieten ein Rundum-Wohlfühlprogramm vom Fitnesstraining bis zur Shiatsumassage an. Die Gruppen umfassen maximal acht Reisende; pro Cabrio vier Passagiere. Die Ausrüstung fährt im Begleitfahrzeug mit. Die Wellfit-Reisen verlaufen anders, als man es von einer klassischen Tour im Bus oder Mietwagen gewohnt ist.
Die Zielgruppe sind vielmehr Leute, die Komfort und Naturerlebnis verbinden möchten. Wellness inmitten der Natur sozusagen, erläutert FTI-Nordamerika-Produktchefin Heike Pabst. Unterwegs zu Canyons, Wäldern und Buchten Jeder Stopp ein Naturerlebnis: Highlights wie der Grand Canyon, der Clayoquot Sound auf Vancouver Island und die gigantischen Redwood-Wälder in Nordkalifornien stehen auf der Liste der Nature Wellfit-Ziele. Alte Ureinwohner-Traditionen in indianischen Schwitzhütten oder der Besuch heißer Quellen bieten während der Reise ein Wellnessprogramm der besonderen Art. Insgesamt wird in zwei Wochen eine Strecke von etwa 1.000 Kilometern zurückgelegt. Eine Route führt ab San Francisco durch den Norden Kaliforniens, eine weitere ab Phoenix durch Arizona und den Süden Utahs. Nummer drei startet im westkanadischen Vancouver mit Abstechern in die Rocky Mountains und nach Vancouver Island.
Flüge sind beispielsweise bei United Airlines nach Phoenix und nach Vancouver buchbar.
Quelle: FTI REISEN