Wenn die Nacht zum Tag wird
Den Mittsommer im Baltikum erleben

Land: Lettland

Rauschende Feste bis tief in die Nacht und Tänze ums Johannisfeuer – der Mittsommer in der Nacht vom 23. auf den 24. Juni wird im Baltikum auch heute noch mit zahlreichen Veranstaltungen zelebriert, die jahrhundertealte Traditionen aufleben lassen.

Teil der traditionellen Sonnwend- oder Johannis-Feiern (litauisch „Jonines“, lettisch „Jani“) ist unter anderem das Pflücken und Sammeln von Wiesenblumen und Gräsern, denen magische und rituelle Kräfte nachgesagt werden. Mädchen schmücken sich daher oft mit selbst geflochtenen Blumenkränzen. Für verliebte Paare hat die Farnblüte eine besondere Bedeutung - angeblich öffnet sie sich für kurze Zeit um Mitternacht des 23. Juni und kann nur von Liebenden entdeckt werden. Höhepunkt der zahlreichen Feierlichkeiten sind die riesigen Johannisfeuer, die vor Sonnenuntergang entfacht werden. Bis tief in die Nacht hinein singen und tanzen die Balten rund um das Feuer.

Quelle: news-plus(net)