Land: Ungarn
Mit Mutsch Ungarn-Reisen richtig (k)urlauben
Frankfurt (ots) - Mit einem neuen Katalog für Kuren und Wellness
in der europäischen Thermenregion Ungarn, Slowenien und Steiermark
sorgt Mutsch Ungarn Reisen auch zum Reisejahr 2007 wieder für
(K)Urlaubslust und Fernweh. Besonders attraktiv sind die
Komplettangebote für ungarische Destinationen, die Flug-
beziehungsweise Busanreise, Hoteltransfer, Übernachtung mit
Halbpension sowie das Kurpaket beinhalten. Wer noch in der kommenden
kalten Jahreszeit in den Genuss wohltuender Anwendungen und
heilkräftiger Thermalquellen kommen möchte, sollte einen Blick in den
Sonderprospekt "Kuren im Winter" werfen, der spezielle Angebote für
den ungarischen Traditionskurort Hévíz für November 2006 bis März
2007 enthält.
In Hévíz bietet Mutsch Ungarn Reisen Erholungssuchenden die größte
Bandbreite preisgünstiger Kur- und Wellnessaufenthalte. Die Busreise
zum Vier-Sterne-Hotel Európa fit ist im Jahr 2007 ab 1.155 Euro pro
Person im Doppelzimmer erhältlich. Darin enthalten sind 15
Übernachtungen mit Halbpension, 20 Heilbehandlungen,
Begrüßungscocktail, Mittagssuppe, nachmittägliches Kaffee- und
Kuchenangebot, die Benutzung der Badelandschaft im Hotel,
zahnärztliche Untersuchung sowie wöchentlich eine Beratung zur
Schönheitspflege und wechselndes Animationsprogramm. Als Flugreise
kostet die Pauschale je nach Reisezeitraum ab 1.265 Euro, enthält 14
Übernachtungen sowie alle vorgenannten Leistungen.
Für das Vier-Sterne-Superior-Hotel Karos Spa in Zalakaros, 20
Kilometer südwestlich des Balaton gelegen, ist die Flugreise im Jahr
2007 mit sieben Übernachtungen, Halbpension und zehn Heilbehandlungen
schon für 860 Euro buchbar. Der Preis-Hit: Für Alleinreisende fällt
kein Einzelzimmerzuschlag an. Inklusive sind bei dem Arrangement ein
Begrüßungscocktail, eine ärztliche Anfangs- und
Abschlussuntersuchung, ärztliche und zahnärztliche Beratung, die
Benutzung der hoteleigenen Badelandschaft und des Fitnessraums, die
Teilnahme am täglichen Gymnastikprogramm sowie ein Bademantelservice.
Mutsch-Reisende starten per Bus ab ausgewählten süddeutschen
Städten, von verschiedenen deutschen Flughäfen per Charter zum
Flughafen FlyBalaton in Sármellék oder per Linienflug nach Budapest,
Graz, Wien mit entsprechenden Hoteltransfers.
Neben großzügigen Bade- und Thermalwasserlandlandschaften und
neuesten Kur- und Wellnessabteilungen spricht auch das Angebot
innovativer Behandlungsmethoden für einen Ungarn-Aufenthalt. So ist
die Magyaren-Republik das bislang einzige Land, in dem das
Nashwan-Parasound-Verfahren angewendet wird. Die physiotherapeutische
Methode wurde von dem ungarischen, für den Nobelpreis nominierten
Mediziner Khaled Nashwan entwickelt. Sie wird für die schmerzfreie
Behandlung von Gefäßverengung und -verkalkung eingesetzt - und das
ohne Nebenwirkungen. Beschwerden werden durch Infra- und
Ultraschallbehandlung gelindert, nicht operable Gefäße und Kapillare
werden wieder durchgängig und elastisch gemacht. Bei Mutsch Ungarn
Reisen kann das Verfahren zu den dreiwöchigen Winterkurterminen
hinzugebucht werden.
Buchung und Information zu den Kur- und Wellnessaufenthalten:
Mutsch Ungarn Reisen GbR, Mainstraße 72, 68642 Bürstadt, Telefon
06206/710-733, Fax -734, mailto:info@mutsch-reisen.de, Internet
www.mutsch-reisen.de.
Informationen zum Nashwan-Parasound-Verfahren: Mutsch Ungarn
Reisen Stadtbüro, H-8380 Hévíz, Széchenyi u. 23, Telefon
0036/83/340/481, Fax 0036/83/540022.
Rückfragehinweis:
UNGARISCHES TOURISMUSAMT - Pressekoordination -
c/o C & C Contact & Creation GmbH
Paul-Ehrlich-Straße 27, 60596 Frankfurt
Telefon (069) 963 668 -38, Fax, -23, mailto:s.sahmer@cc-pr.com
www.ungarn-tourismus.de / www.hungary.com
deutschlandweite Servicehotline: 0900-1-UNGARN
(= 0900-1-864276; 0,61 Euro/min)
kostenloses internationales Infotelefon nach Ungarn:
00800 / 36 00 00 00
Quelle: news aktuell GmbH
Frankfurt (ots) - Mit einem neuen Katalog für Kuren und Wellness
in der europäischen Thermenregion Ungarn, Slowenien und Steiermark
sorgt Mutsch Ungarn Reisen auch zum Reisejahr 2007 wieder für
(K)Urlaubslust und Fernweh. Besonders attraktiv sind die
Komplettangebote für ungarische Destinationen, die Flug-
beziehungsweise Busanreise, Hoteltransfer, Übernachtung mit
Halbpension sowie das Kurpaket beinhalten. Wer noch in der kommenden
kalten Jahreszeit in den Genuss wohltuender Anwendungen und
heilkräftiger Thermalquellen kommen möchte, sollte einen Blick in den
Sonderprospekt "Kuren im Winter" werfen, der spezielle Angebote für
den ungarischen Traditionskurort Hévíz für November 2006 bis März
2007 enthält.
In Hévíz bietet Mutsch Ungarn Reisen Erholungssuchenden die größte
Bandbreite preisgünstiger Kur- und Wellnessaufenthalte. Die Busreise
zum Vier-Sterne-Hotel Európa fit ist im Jahr 2007 ab 1.155 Euro pro
Person im Doppelzimmer erhältlich. Darin enthalten sind 15
Übernachtungen mit Halbpension, 20 Heilbehandlungen,
Begrüßungscocktail, Mittagssuppe, nachmittägliches Kaffee- und
Kuchenangebot, die Benutzung der Badelandschaft im Hotel,
zahnärztliche Untersuchung sowie wöchentlich eine Beratung zur
Schönheitspflege und wechselndes Animationsprogramm. Als Flugreise
kostet die Pauschale je nach Reisezeitraum ab 1.265 Euro, enthält 14
Übernachtungen sowie alle vorgenannten Leistungen.
Für das Vier-Sterne-Superior-Hotel Karos Spa in Zalakaros, 20
Kilometer südwestlich des Balaton gelegen, ist die Flugreise im Jahr
2007 mit sieben Übernachtungen, Halbpension und zehn Heilbehandlungen
schon für 860 Euro buchbar. Der Preis-Hit: Für Alleinreisende fällt
kein Einzelzimmerzuschlag an. Inklusive sind bei dem Arrangement ein
Begrüßungscocktail, eine ärztliche Anfangs- und
Abschlussuntersuchung, ärztliche und zahnärztliche Beratung, die
Benutzung der hoteleigenen Badelandschaft und des Fitnessraums, die
Teilnahme am täglichen Gymnastikprogramm sowie ein Bademantelservice.
Mutsch-Reisende starten per Bus ab ausgewählten süddeutschen
Städten, von verschiedenen deutschen Flughäfen per Charter zum
Flughafen FlyBalaton in Sármellék oder per Linienflug nach Budapest,
Graz, Wien mit entsprechenden Hoteltransfers.
Neben großzügigen Bade- und Thermalwasserlandlandschaften und
neuesten Kur- und Wellnessabteilungen spricht auch das Angebot
innovativer Behandlungsmethoden für einen Ungarn-Aufenthalt. So ist
die Magyaren-Republik das bislang einzige Land, in dem das
Nashwan-Parasound-Verfahren angewendet wird. Die physiotherapeutische
Methode wurde von dem ungarischen, für den Nobelpreis nominierten
Mediziner Khaled Nashwan entwickelt. Sie wird für die schmerzfreie
Behandlung von Gefäßverengung und -verkalkung eingesetzt - und das
ohne Nebenwirkungen. Beschwerden werden durch Infra- und
Ultraschallbehandlung gelindert, nicht operable Gefäße und Kapillare
werden wieder durchgängig und elastisch gemacht. Bei Mutsch Ungarn
Reisen kann das Verfahren zu den dreiwöchigen Winterkurterminen
hinzugebucht werden.
Buchung und Information zu den Kur- und Wellnessaufenthalten:
Mutsch Ungarn Reisen GbR, Mainstraße 72, 68642 Bürstadt, Telefon
06206/710-733, Fax -734, mailto:info@mutsch-reisen.de, Internet
www.mutsch-reisen.de.
Informationen zum Nashwan-Parasound-Verfahren: Mutsch Ungarn
Reisen Stadtbüro, H-8380 Hévíz, Széchenyi u. 23, Telefon
0036/83/340/481, Fax 0036/83/540022.
Rückfragehinweis:
UNGARISCHES TOURISMUSAMT - Pressekoordination -
c/o C & C Contact & Creation GmbH
Paul-Ehrlich-Straße 27, 60596 Frankfurt
Telefon (069) 963 668 -38, Fax, -23, mailto:s.sahmer@cc-pr.com
www.ungarn-tourismus.de / www.hungary.com
deutschlandweite Servicehotline: 0900-1-UNGARN
(= 0900-1-864276; 0,61 Euro/min)
kostenloses internationales Infotelefon nach Ungarn:
00800 / 36 00 00 00
Quelle: news aktuell GmbH